Baustoff / Werkstoff / Produkt

Notleiter

Notleitern sind Leitern, die der Feuerwehr als ortsfeste Leitern zur Rettung von Personen im Notfall dienen. Sie dürfen in akuter Lebensgefahr ebenfalls zur Selbstrettung genutzt werden. Und werden daher auch Fluchtleitern genannt.
Notleitern sind aus eloxiertem oder naturbelassenem Aluminium, aus rostfreiem oder verzinktem Stahl gefertigt. Sie müssen fest im Mauerwerk verankert sein. Notleitern können als Einholmleitern (bis 5 m Höhe) oder Steigleitern mit Seitenholmen ausgeführt werden. Ihre Trittflächen müssen eckig und trittsicher sein. Je nach Platzbedarf, Sicherheitsvorschriften und zu überwindender Höhe werden Notleitern mit Rückenschutz, Umstiegspodesten (bei mehrzügigen Leiteranlagen), Zustiegsbühnen und Ruhebühne ausgeführt. Für Umstiegs- und Zustiegspodeste gibt es genormte Maßanforderungen. Zudem müssen Umstiegs- und Zustiegspodeste stets frostsicher begehbar sein und über eine ausreichende Rutschhemmung verfügen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Notleiter

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
1.397,09 €/St
mittel
1.470,19 €/St
bis
1.558,49 €/St
Zeitansatz: 2,478 h/St (149 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Neustadt a.d. Waldnaab
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Notleiter"

DIN-Norm
Ausgabe 2017-04
Diese Norm gilt für die Ausführung von ortsfesten Notleiteranlagen aus Metall als Rettungswege auf Dächern.Diese Norm wurde nach vorbereitenden Arbeiten des Arbeitskreises NA 031-04-02-05 AK „Notleiteranlagen DIN 14094“ vom Arbeitsausschuss NA 031-04...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2017-04
Diese Norm gilt für die Ausführung von ortsfesten Notsteigleiteranlagen aus Metall und legt Begriffe, Maße und Sicherheitsanforderungen fest.Diese Norm wurde nach vorbereitenden Arbeiten des Arbeitskreises NA 031-04-02-05 AK „Notleiteranlagen DIN 140...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2017-12
Diese Norm legt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für standortgebundene öffentliche Spielplatzgeräte und Spielplatzböden fest.Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 136 „Sport-, Spielplatz- und andere Freizeitanlagen und –geräte“ erar...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Notleiter"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Steigleiter mit Seitenholmen DIN 18799-1, außen, aus Stahl, Steighöhe '6' m, Breite der Leiter 45 cm, Sprossenabstand '280' mm, Abstand zum tragenden Untergrund '150' mm, mit Rückenschutz und Umsteigebühne, Holme aus rundem Rohr, Sprossen aus rech...
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Fluchtleiter
Fluchtleitern sind ortsfeste Notleitern, die der Feuerwehr zur Rettung von Personen dienen. In akuter Lebensgefahr dürfen sie auch zur Selbstrettung genutzt werden. Sie werden an der Außenwand fest verankert. Als Zutritt dienen Fensteröffnungen oder ...
Steigleiter
Steigleitern werden als Ein- oder Zweiholmleitern aus dauerhaften Werkstoffen, wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoff hergestellt und ortsfest angebracht. Sie kommen zum Einsatz, wo Treppen und Rampen aus baulichen Gründen nicht möglich sind....
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere