Sichtmauerwerk Sichtmauerwerk ist ein einschaliges Mauerwerk, das unverputzt dauerhaft sichtbar bleibt. Als Außenmauer eingesetzt muss Sichtmauerwerk pro Schicht aus zwei Steinreihen bestehen, von denen die äußere aus frostbeständigen Steinen gemauert wird. Zwische...
Mauerwerksausführung Allgemeines Beim Ausführen von Mauerwerk gilt allgemein zu beachten, dass z. B. durch stark saugfähige Steine dem Mörtel zu früh, zu viel Wasser entzogen wird. Um dies zu vermeiden, können die Steine z. B. vorgenässt werden.Lager-, Stoß- und L...
Natursteinmauerwerk Natursteinmauerwerk darf lt. Normierung nur aus gesundem Gestein errichtet werden, das ungeschützt den Witterungswechseln widersteht. Natursteine müssen so vermauert werden, wie es ihrer natürlichen Schichtung entspricht. Lagerfugen sollen rechtwinkl...
Elektrophysikalische Mauerwerkstrockenlegung In der Bauwerksinstandsetzung gibt es seit Jahrzehnten die baupraktische Anwendung von elektrophysikalischen Verfahren, um ein Mauerwerk zu trocknen und zu entsalzen.Bei der elektrophysikalischen Mauerwerkstrockenlegung soll die Bewegung des Wassers ...
Mauerwerksverband Ein Mauerwerksverband entsteht, wenn Ziegel beim Bauen einer Mauer gemischt versetzt werden, um Sollbruchstellen im Mauerwerk zu verhindern und die Lasten und Kräfte gleichmäßig auf die Mauer zu verteilen. Die längs eingemauerten Ziegel nennt man Läu...
Mauerwerkstrockenlegung Ein trockenes Raumklima ist nur erreichbar, wenn die erdberührten Bauteile eine für die vorgesehene Nutzungsart ausreichende Dichtigkeit gegen Wasser in flüssiger, aber auch in gasförmiger Form aufweisen.Die gasförmigen Wassertransportmechanismen dur...
Schlank, schnell, stabil: Massive Gips-Wandbauplatten 06.09.2015 Gips-Wandbauplatten sind werkmäßig aus massivem Gips hergestellte Baustoffe nach EN 12859. Sie werden als nichttragende innere Trennwände, Installations- und Schachtwände, Vorsatzschalen oder Stützenummantelungen ausgeführt. Die Bauteile werden im Ge...
Multipor ExSal Therm 01.10.2021 Altbauten sind oftmals unzureichend gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden geschützt. Die Feuchtigkeit zieht ins Mauerwerk und schlägt sich bis auf die Innenseite der an das Erdreich grenzenden Außenwand durch. Kommt eine Salzbelastung hinzu, ...
Sorgfaltsanforderungen des Tragwerksplaners 28.03.2018 Es gibt diverse Sorgfaltsanforderungen, die die Parteien eines Bauvertrages zu beachten haben. Dies kann sich auf unterschiedlichste Bereiche der Vertragsabwicklung wie beispielsweise Beratung im Vorfeld des Vertragsabschlusses, Hinweispflichten währ...