Baustoff / Werkstoff / Produkt

Porenbeton-Deckenplatte

Porenbeton-Deckenplatten sind Fertigteile zum Errichten von Decken zwischen den Etagen eines Gebäudes oder auch als Abschlussdecke. Das einbaufertige Montagebauteil kann auf verschiedenen Untergründen, wie Holz, Mauerwerk, Stahl, Stahlbeton oder Porenbetonwänden verlegt werden. Die mit Bewehrung versehenen Porenbeton-Deckenplatten sind bereits nach Verlegung begeh- und belastbar, haben ihre Tragfähigkeit also sofort nach Einbau erreicht und können in verschiedenen Spannweiten und Dicken (je nach berechneter Statik) eingebaut werden.
Deckenplatten aus Porenbeton bieten neben guten Wärmedämmeigenschaften, auch relativ gute Schalldämmwerte, z. B. im Vergleich zu leichteren Holzbalkendecken. Porenbeton sondert im Brandfall keinen Rauch ab und gibt auch unter starker Hitze keine schädlichen Inhaltsstoffe ab. Da Porenbeton das Feuer nicht nährt, unterbindet es dessen weitere Ausbreitung.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Porenbeton-Deckenplatte

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
84,90 €/m2
mittel
89,38 €/m2
bis
94,80 €/m2
Zeitansatz: 0,095 h/m2 (6 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Segeberg
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Porenbeton-Deckenplatte"

DIN-Norm
Ausgabe 1997-10
Diese Norm gilt für Porenbeton-Bauplatten und Porenbeton-Planbauplatten, die für nichttragendes Mauerwerk verwendet werden.Diese Norm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 06 "Mauerwerksbau", Arbeitsausschuss 06.11.00 "Wandbausteine...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2003-12
In dieser Norm sind die technologischen Eigenschaften des Porenbetons, wie z. B. Festigkeit, Rohdichte und die weiteren Rechenwerte für die Baustoffkenngrößen, beschrieben. Hinsichtlich der Bewehrung werden die erforderlichen Regelungen des Betonstah...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2014-12
Diese Norm gilt für Bauwerke, die teilweise oder vollständig aus vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton bestehen. Sie enthält allgemeine Grundlagen für die Berechnung, Bemessung und bauliche Durchbildung von Tragwerken, die...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2014-12
Diese Norm gilt für Bauwerke, die teilweise oder vollständig aus vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton bestehen. Die Bauteile werden als Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung oder als Bauteile mit statisch nicht an...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2005-10
Diese Vornorm legt die Anforderungen an Porenbetonsteine fest, die durch CE-gekennzeichnete Mauerziegel nach DIN EN 771-4 für eine direkte Verwendung für Mauerwerk nach DIN 1053 zusätzlich zu erfüllen sind.Diese Vornorm wurde vom NABau-Fachbereich 06...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2014-12
Diese Norm gilt für Bauwerke, die teilweise oder vollständig aus vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton bestehen. Die Bauteile werden als Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung, wie horizontal und vertikal angeordnet...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2003-12
Diese Norm gilt für die Berechnung und Bemessung von Wänden aus Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton mit statisch nicht anrechenbarer Bewehrung (Transportbewehrung). Die Bauteile dürfen liegend oder stehend angeordnet werden. Ihre Längsseiten sin...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2003-12
Diese Norm gilt für die Berechnung und Bemessung von vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton mit statisch anrechenbarer Bewehrung....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2012-02
Diese Norm gilt für die Herstellung und Konformität von Betonfertigteilen, die nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA entworfen und bemessen sind und für die Beton nach DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 verwendet wird. Sie ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2017-08
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-07-15 AA „Gesteinskörnungen“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erstellt. Diese Norm gilt zusammen mit DIN EN 12620:2008-07 für rezyklierte Gesteinskörnungen mit einer Kornrohdichte ≥ 1500 kg/m³ für d...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Porenbeton-Deckenplatte"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Porenbeton-Deckenplatte DIN 4223-100, P 4,4, Rohdichte 0,60 kg/dm3, Plattendicke 20 cm, Länge 600 cm, Breite 62,5 cm, Bewehrung und Fugenverguss werden gesondert vergütet....
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Porenbeton-Bauplatte
Porenbeton-Bauplatten eignen sich für das Errichten von Außen- und Innenwänden. Die Maße der Porenbeton-Bauplatten und Porenbeton-Planbauplatten sind normiert. Porenbeton-Bauplatten werden auch als Dach- und Deckenplatten hergestellt und verwendet....
Porenbetondecke
Porenbetondecken werden aus Fertigelementen gebaut, die als einbaufertige Montageteile zwischen die Etagen der Gebäude oder auch als Abschlussdecke verlegt werden. Sie können auf Stahl, Stahlbeton, Porenbeton, Mauerwerk oder Holz verbaut werden. Die ...
Betonwand
Allgemein Als Betonwände werden Wände aus dem Werkstoff Beton bezeichnet, die sehr unterschiedlich hergestellt werden können. Sowohl Ortbetonwände als auch Wandkonstruktionen aus Betonfertigteilen oder gemauerte Wände aus Beton-Mauersteinen sind Beto...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere