Kostenlos anmelden
Login
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Lexikon
Musterbriefe
Kalkulationshilfen
Fachthemen
News
Nutzen Sie alle kostenlosen Bauprofessor-Inhalte
Jetzt anmelden »
Sie haben schon eine Bauprofessor-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Lexikon •
Index W
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Wärmedämmsturz
Der Einbau eines Wärmedämmsturzes verhindert das Entstehen einer
Wärmebrücke
, die ein
Sturz
ohne zusätzliche Maßnahmen in einer Außenwand bildet. Solch eine Wärmebrücke hat zur Folge, dass an der Wandoberfläche im Innenraum eine niedrige Temperatur herrscht, was dazu führen kann, dass sich in diesem Bereich Feuchtigkeit niederschlägt und somit einen Nährboden für Schimmelpilze bildet.
Wärmedämmstürze verhindern dieses Szenario, indem sie neben Kammern, die zum Verfüllen mit Stahlbeton vorgesehen sind und die Stabilität des Bauteils ausmachen, auch über eine mittig gelegene Kammer mit einem Dämmstoffkern verfügen.
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
13.12.2015
Drucken
© Copyright
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema
Verlässliche Baupreise für Ihre Region
Baunormen, Richtlinien und Gesetze
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Aktuelle Baupreise zu Wärmedämmsturz
Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.
Beispiel
Baupreis für:
Öffnungen / Nischen überdecken - Sturz
Öffnung überdecken Ziegelflachsturz tragend Außenwand H 11,3cm D 11,5cm B 101cm
von
41,38 €/m
mittel
43,14 €/m
bis
45,34 €/m
Zeitansatz: 0,343 h/m (21 min/m)
Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Stade
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf
baupreislexikon.de
Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Wärmedämmsturz"
DIN-Normen
Zuordnung der Widerstandsklassen zu Massivwänden - Einbruchhemmung von Türen, Fenstern, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Auszug im Originaltext aus DIN EN 1627 (2021-11)
... ...
- DIN-Norm im Originaltext -
Weitere aktuelle Baunormen im Originaltext finden Sie auf
baunormenlexikon.de
STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Wärmedämmsturz"
Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.
Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Öffnungen / Nischen überdecken - Sturz
Öffnung überdecken mit Ziegelflachsturz nach bauaufsichtlicher Zulassung/Typenstatik, tragend gemäß Statik, Einbau in Außenwand, Sturzhöhe 11,3 cm, Wanddicke 11,5 cm, größte Rohbaubreite der Öffnung 101 cm....
Abrechnungseinheit: m
Weitere Leistungsbeschreibungen:
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
STLB-Bau-online.de
Stichworte:
Fenstersturz
•
Fertigteilsturz
•
Flachsturz
•
Gasbetonsturz
•
Nische
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere