Baukonstruktion

Wilder Verband

Der Wilde Verband ist ein Mauerwerksverband bei dem die Reihenfolge von Läufern und Bindern innerhalb einer Schicht nicht definiert ist. Die Schichten werden aus Läufern gemauert zwischen die in unregelmäßigen Abständen Binder gesetzt werden.
Wilder Verband
Bild: © f:data GmbH
Trotz des unregelmäßigen Erscheinungsbildes des Wilden Mauerverbandes müssen beim Mauern bestimmte Regeln beachtet werden:
  • Stoßfugen versetzt um 1/4-Stein
  • keine Treppenbildung
  • max. 3 - 4 Stufen im Verband
  • Binder (Köpfe) dürfen max. in jeder 6. Schicht direkt übereinander liegen
  • max. 5 Läufer hintereinander
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Wilder Verband

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
144,81 €/m2
mittel
150,69 €/m2
bis
158,37 €/m2
Zeitansatz: 1,307 h/m2 (78 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Mühldorf am Inn

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Wilder Verband"

Auszug im Originaltext aus DIN 18320 (2019-09)
Historische Änderungen:Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.2, z. B.:4.2.1 Leistungen für Maßnahmen nach den Abschnitten 3.1.3 bis 3.1.6.4.2.2 Boden-, Wasser- und Wasserstandsuntersuchungen sowie besondere Prüfverfahren....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18918 (2021-08)
7.4.9.1 AnwendungsgebietBlockschlichtungen, Blockschichtungen, Steinversätze und Findlingsmauern sind insbesondere geeignet zur Sicherung von Hangabschnitten und Straßenböschungen, zur Fußsicherung an Hängen, Ufern, Fließgewässern, Runsen und Wildbäc...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 19639 (2019-09)
Zur Förderung, Wiederherstellung sowie Stabilisierung der bodenchemischen und bodenphysikalischen Gleichgewichtsverhältnisse (Bodeneigenschaften) in frisch angelegten Böden ist eine auf die Bodenverhältnisse und Kulturart abgestimmte und schonende Zw...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Wilder Verband"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Verblendmauerwerk DIN EN 1996 mit Luftschicht und Dämmung, Dämmung wird gesondert vergütet, Schalenabstand 120 mm, vor Außenwand, Kalksandstein DIN EN 771-2 in Verbindung mit DIN 20000-402, KS Vb, Festigkeitsklasse 20, Rohdichteklasse 1,8, Mauerwerks...
Abrechnungseinheit: m2
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere