Baukonstruktion

Mauerwerksverband

Ein Mauerwerksverband entsteht, wenn Ziegel beim Bauen einer Mauer gemischt versetzt werden, um Sollbruchstellen im Mauerwerk zu verhindern und die Lasten und Kräfte gleichmäßig auf die Mauer zu verteilen. Die längs eingemauerten Ziegel nennt man Läufer, die quer eingemauerten Binder.
Mauerwerksverbände
Bild: © f:data GmbH
Es werden grundsätzlich der Läuferverband und der Binderverband unterschieden. Bei den Läuferverbänden sind die Ziegelsteine längs vermauert mit um ¼ oder ½ Stein versetzten Stoßfugen. Beim Binderverband werden die Ziegel in Querrichtung, verzahnt gemauert. Zu sehen sind die Köpfe der Steine.
Das Überbindungsmaß ü leitet sich von der Höhe h des Ziegels ab und bemisst sich lt. Normierung nach folgender Formel: ü ≥ 0,4 h ≥ 45 mm (größerer Wert maßgebend). Das bedeutet also, dass das Überbindungsmaß wenigstens 45 mm betragen muss.
Neben den reinen Läuferverbänden bzw. Binderverbänden gibt es zahlreiche Mauerwerksverbände in denen Läufer und Binderschichten wechseln. Dabei wird ebenfalls die gewünschte Versetzung erreicht, Lasten und Kräfte werden gut auf die Mauer verteilt. Das trifft auf den Kreuzverband, den Blockverband und den wilden Verband zu.
Wird beim Errichten von Mauern auch auf die Ästhetik geachtet und der Anspruch erhoben optisch schöne Fassaden zu erstellen, so kommen die Verblend- oder Zierverbände ins Spiel, die häufig nach Ihrer regionalen Herkunft benannt wurden, wie z.B. Märkischer Verband, Holländischer, Flämischer und Gotischer (Polnischer) Verband.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Zugband
Zugbänder zählen zu den Ergänzungsbauteilen für Mauerwerk. Sie dienen der Verbindung von Mauerwerksverbänden mit angrenzenden Bauteilen, wie Geschossdecken oder Dächern. Dabei nehmen sie Zugkräfte auf. ...
Blockverband
Der Blockverband ist ein klassischer Mauerwerksverband. Dabei ist die Dicke der Mauern mit der Ziegellänge identisch. Sie bestimmt sich durch die Binderschichten, die sich in diesem Verband mit den Läuferschichten abwechseln. Die Stoßfugen der einzel...
Kreuzverband
Der Kreuzverband ist ein Mauerwerksverband bei dem sich Binder- und Läuferschichten abwechseln. Typisch für den Kreuzverband ist, dass die Ziegel in den Läuferschichten um eine halbe Ziegellänge versetzt sind, was den Unterschied zum Blockverband a...
Läuferverband
Der Läuferverband ist ein Mauerwerksverband, der aus versetzt gemauerten Läuferschichten besteht. Beim mittigen Läuferverband werden die Schichten um eine halbe Steinlänge versetzt. Beim schleppenden Verband werden die Schichten um ein Drittel oder u...
Trockenmauerwerk
Trockenmauerwerk wird wie Bruchsteinmauerwerk aus Bruchsteinen aber ohne Mörtel gemauert. Allerdings werden dabei die Bruchsteine im richtigen Mauerwerksverband so zusammengesetzt, dass möglichst enge Fugen entstehen. Bilden sich dabei kleine Hohlräu...
Wilder Verband
Der Wilde Verband ist ein Mauerwerksverband bei dem die Reihenfolge von Läufern und Bindern innerhalb einer Schicht nicht definiert ist. Die Schichten werden aus Läufern gemauert zwischen die in unregelmäßigen Abständen Binder gesetzt werden.Trotz d...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere