Baustoff / Werkstoff / Produkt

Absperrschieber

Der Absperrschieber ist eine Armatur, die in Rohrleitungen den Durchfluss von Wasser, Abwasser oder Gas vollständig gewährt oder vollständig absperrt, so wie auch ein Absperrhahn.
Absperrschieber
Bild: © pixel-kraft, Fotolia.com
Mit einem geschlossenen Absperrschieber kann ein Teil eines Rohrleitungssystems abgesperrt werden, um z.B. Wartungsarbeiten an der Haustechnik vorzunehmen. Manuelle Absperrschieber werden über Handräder oder Hebel gesteuert.
Beim Schließen eines Absperrschiebers wird ein keilförmiger Körper in den Durchflussbereich des Rohres gedrückt und unterbricht diesen damit. Absperrschieber haben einen geringen Strömungswiderstand.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Absperrschieber

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
680,47 €/St
mittel
717,03 €/St
bis
760,96 €/St
Zeitansatz: 0,336 h/St (20 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Wolfsburg
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Absperrschieber"

DIN-Norm
Ausgabe 1980-10
Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 3352-1 für Baulängen, Maße, Formen, Ausrüstung, Werkstoff, Prüfung und Kennzeichnung von Schiebern aus Stahl mit Spindelgewinde in Nennweiten DN 40 bis DN 1000 für PN 1 bis PN 10....
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Absperrschieber"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Absperrschieber mit Flanschanschluss, für Trinkwasserleitung DIN 1988-200, Nenndruck 1 MPa (10 bar), DN 40....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Straßenkappe
Straßenkappen aus Kunststoff (Polyethylen oder Polyamid), Gusseisen oder einer Kombination beider Materialien gehören zu den Straßeneinbauten.Sie dienen dazu, leicht Zugriff auf die darunter befindlichen Armaturen von Wasser-, Abwasser-, Gas- oder Fe...
Absperrarmatur
Eine Absperrarmatur ist ein Bauelement, das im Rohrleitungsbau zum Absperren von Stoffströmen, z. B. Wasser- oder Gasströmen dient.Dazu zählen u. a. Absperrschieber, Absperrklappen oder Kugelhähne....
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere