Buchhaltung / Rechnungswesen

Erfolgskonten

Erfolgskonten sind ein Instrument der Buchführung. Zu den Erfolgskonten, auch als Prozesskonten bezeichnet, zählen
  • die Kostenkonten,
  • die Ertragskonten sowie
  • das Gewinn- und Verlust-Konto.
Sie dienen zur buchhalterischen Darstellung des Prozesses der Baudurchführung.
Demgegenüber sind die Bestandskonten solche, die Bestände aus den Posten der Bilanz übernehmen und abgeben.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Erfolgskonten"

Auszug im Originaltext aus DIN 18448 (2023-09)
3.1.1 Für die Durchführung und Auswertungen von Messungen zur Ermittlung von Schadstoffgehalten in der Innenraumluft und auf Oberflächen im Rahmen der Ausführung und Erfolgskontrolle sind folgende Regelwerke anzuwenden: ... 3.1.2 Die Wahl des Verfahr...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18448 (2023-09)
Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.2, z. B.:4.2.1 Leistungen zur Erkundung von Art, Lage und räumlicher Verteilung der schadstoffbelasteten Bauteile bzw. Bauprodukte.4.2.2 Leistungen zur Erkundung der Lage von Leitunge...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18205 (2016-11)
Der Prozess der Bedarfsplanung besteht im engeren Sinn aus vier Teilschritten und dient der Ermittlung der projektspezifischen Inhalte. Der fünfte Prozessschritt dient der Variantenuntersuchung zur Bedarfsdeckung unmittelbar im Anschluss an die Bedar...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Erfolgskonten"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Raumluftmessung, Kontrollmessung zum Schutz Dritter, Schadstoff Asbest TRGS 519, Einzelmessung durchführen, auswerten, dokumentieren, Wiederholungsmessungen aufgrund nicht erreichter Abnahme werden nicht vergütet, die Messungen dürfen nur von einer b...
Abrechnungseinheit: St
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere