Nachhaltiges Bauen Als "nachhaltig" wird allgemein eine Entwicklung verstanden, die Bedürfnisse kommender Generationen nicht zu gefährden. Bezüglich des Bauens sollen mit der Nachhaltigkeit alle Phasen im Lebenszyklus von Gebäuden betrachtet werden, angefangen von der ...
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen In Verbindung mit dem Nachhaltigen Bauen steht das "Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB)". Es bestimmt Anforderungen und trifft Aussagen ausgehend vom "Leitfaden Nachhaltiges Bauen ", der erstmals 2009 herausgegeben, danach meh...
Leitfaden Nachhaltiges Bauen Zum Nachhaltigen Bauen wurde erstmals 2001 ein "Leitfaden Nachhaltiges Bauen" herausgegeben. Danach erfolgten kontinuierlich Überprüfungen auf Aktualität und Praxisnähe mit den Ausgaben 2011, 2013 und zuletzt mit der überarbeiteten Fassung 2015 (Stan...
Nachhaltiges Bauen – Normen und Regelwerke 08.04.2021 Das Thema "Nachhaltiges Bauen und Planen" rückt immer mehr in den Fokus aller am Bau-Beteiligten. Komplexe Aspekte wie Umweltproduktdeklarationen, Ökobilanzen, "Gesundes Bauen" bis hin zur Ressourceneinsparung sind in Deutschland in Baunormen und Reg...
Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien 15.09.2020 Ökologisches Bauen liegt im Trend. Immer mehr Bauherrn wünschen sich nachhaltiges Wohnen. Holz- und Lehmbau, Naturdämmstoffe, Heizen sowie Strom über Solar- und regenerative Heizungssysteme werden wichtiger. Wer gut informiert ist, kann die Kunden de...