Kunstwerke am Bauwerk Die Baukosten für Kunstwerke werden innerhalb der Investitionskosten am Bauwerk bzw. der Baumaßnahme in der „Kostenuntergruppe 640 – Künstlerische Ausstattung“ innerhalb der „Kostengruppe 6 – Ausstattung und Kunstwerke“ nach der Kostengliederung d...
Bauwerk-Baukonstruktionen Bauwerk-Baukonstruktion ist die Kostengruppe 3 (bzw. 300) in der Gliederung der Baukosten nach der DIN 276 - Kosten im Bauwesen in der neu bearbeiteten Ausgabe vom Dezember 2018 (als Zusammenfassung der vorherigen Teile Hochbau und Ingenieurbau). Di...
Rauminhalte des Bauwerks Nach DIN 277 - 1 - Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen - Teil 1: Hochbau (aktualisierte Ausgabe Januar 2016) zählen zu den Rauminhalten eines Bauwerks der: Brutto-Rauminhalt (BRI) als Gesamtvolumen eines Bauwerks,, Netto-Rauminhalt (NRI) ...
Grundflächen des Bauwerks Zu den Grundflächen des Bauwerks rechnen mit Bezug auf Tz. 3.1 in der DIN 277- 1 - Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen- Teil 1: Hochbau (aktualisierte Ausgabe Januar 2016) die: Brutto-Grundfläche (BGF) als Gesamtfläche aller Grundrissebenen eine...
Grundanforderungen nach BauPVO an Bauwerke Am 24. April 2013 ist die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) in Kraft getreten, einige Teile erst seit 1. Juli 2013. Sie ersetzt die bisherigen Regelungen im Bauproduktengesetz (BauPG).Für die Bauprodukte gibt es mit der BauPVO verbundene Neuerun...
Bauwerk-Technische Anlagen Im Rahmen der Kostengliederung der Baukosten gemäß DIN 276 - Kosten im Bauwesen nach Kostengruppen umfasst die Kostengruppe (KG) 4 (bzw. 400 als Hunderterstelle) die Technischen Anlagen des Bauwerks. Mit der DIN 276 in der überarbeiteten Fassung vom...
Neuausgabe DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau - Bauwerke“ 01.08.2019 DIN 18202 legt Grundlagen und Prüfung für Toleranzen von Bauteilen und Bauwerken fest. Sie enthält Grenzwerte für Abweichungen der Nennmaße von Größe, Gestalt und Lage. Festgelegte Toleranzen gelten baustoffunabhängig. Neu ist die Anwendung des Boxpr...
Neu: Entwurf DIN 277 Flächen und Rauminhalte im Hochbau 04.12.2020 Die neue DIN 277 „Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau“ wurde als Entwurf veröffentlicht. Sie soll die bisherige DIN 277-1 „Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen - Teil 1: Hochbau“ ersetzen und ausschließlich für den Hochbau gelten. Dabei wur...
Neue DIN 276 Kosten im Bauwesen veröffentlicht 01.12.2018 Die bisherigen Normen DIN 276-1 „Kosten im Bauwesen - Teil 1: Hochbau“ und DIN 276-4 „Kosten im Bauwesen - Teil 4: Ingenieurbau“ wurden zusammengeführt zu einer Norm.Regelinhalte aus der DIN 277-3: 2005-04 „Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken ...