Baukalkulation / Angebot / Nachträge

REFA

REFA ist ein Verband mit der Bezeichnung "REFA- Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e. V.", ehemals gegründet 1924 als Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung. Nach eigener Darstellung stehen folgende Aufgaben im Mittelpunkt:
  • optimales Zusammenwirken von arbeitenden Menschen, Betriebsmitteln und Arbeitsgegenständen,
  • zweckmäßige Organisation, Gestaltung und Steuerung von Arbeitssystemen einschließlich der dazu erforderlichen Datenermittlung.
Gepflegt und weiterentwickelt werden u. a. die REFA-Methodenlehre, vor allem die Methoden zur Datenerfassung wie Zeitaufnahmen, zur Arbeitsplanung und Arbeitsplanung mit Vorgabezeiten nach vorbestimmter Gliederung von Zeitarten. Für die Bauwirtschaft sind die erarbeiteten Arbeitszeit-Richtwerte (AR), wie sie für den Tiefbau und Hochbau vorliegen, von Bedeutung für mögliche Kalkulationsansätze und Soll-Zeitvorgaben im Rahmen der Arbeitsvorbereitung.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Zeitarten (nach REFA)
Die Methodenlehre nach REFA sieht eine spezielle Zeitartengliederung sowohl für die menschliche Arbeit als auch für Betriebsmittel vor. Für den Menschen setzt sich danach beispielsweise die Zeit je Einheit (einer Leistungsmenge) = Vorgabezeit zusamme...
Verteilzeit
Nach den Zeitarten nach REFA für die Berechnung von Arbeitszeit-Richtwerten ist die Verteilzeit - wie auch die Grundzeit und Erholungszeit - ein Bestandteil der Vorgabezeit. ...
Erholungszeit
Die Erholungszeit ist Bestandteil in einer Vorgabezeit auf Grundlage der Zeitarten (nach REFA). Sie soll es dem Beschäftigten möglich machen, eine Ermüdung infolge der Tätigkeit abzubauen und sich zu regenerieren....
Verlustzeit
In den Zeitarten nach REFA werden Verlustzeiten nicht mit in Vorgabezeiten einbezogen bzw. nicht in den Arbeitszeit-Richtwerten berücksichtigt. Dabei handelt es sich um Zeiten beispielsweise für zu später Beginn der eigentlichen Tätigkeit und, ...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere