Bitumen Industriell hergestelltes Bitumen wird durch die Destillation von Erdöl gewonnen. Dabei werden schwere Erdöle als Ausgangsmaterial verwendet.Die Destillation erfolgt zweistufig. In der ersten Stufe wird das Erdöl auf 150 bis 380 °C erhitzt und unter ...
Entwicklung der Baumaterialpreise Vom Statistischen Bundesamt wird zu bestimmten gewerblichen Produkten jeweils ein Erzeugerpreisindex monatlich (jeweils zum 15. des Berichtsmonats) ermittelt und veröffentlicht, so auch für ca. 70 verschiedene Baustoffe (Baumaterialien) und and...
HVA B-StB – Ausgabe 2014 HVA B-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau". Die Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen sind im Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen im Hochba...
Stoffpreisgleitklausel – Straßenbau Regelungen zu Bauaufträgen im Bereich Bundesfernstraßen Preissteigerungen und Lieferengpässe für Baumaterialien in letzter Zeit und gegenwärtig erfordern Instrumente zum beiderseitigen Nutzen der Bauvertragspartner, speziell auch mit Anwendung einer ...
Stoffpreisgleitklausel – Hochbau (VHB) Regelungen zu öffentlichen Bauaufträgen nach VHB Eine Stoffpreisgleitklausel kann herangezogen und vereinbart werden, wenn ein bauausführendes Unternehmen auf die Entwicklung der Preise für wichtige Baustoffe (in Ausnahmefällen auch für Betriebsstof...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...