Baustoff / Werkstoff / Produkt

Duschwanne

Eine Duschwanne auch Duschtasse genannt ist der Bestandteil der Dusche, der das beim Duschen verbrauchte Wasser auffängt. Duschwannen werden meist aus Kunststoff, wie Acryl oder glasfaserverstärktem Kunststoff, Acrylglas und emailliertem Stahlblech hergestellt. Duschwannen werden in verschiedenen Größen und Formen von rechteckig, mehreckig, quadratisch rund, viertel-, halb-, dreiviertelkreis bis oval angeboten.
Duschwannen können in einen wärme- und schalldämmenden Wannenträger aus Polystyrol-Hartschaum eingelassen oder auf einem Fußgestell montiert werden. Über einen Wasserablauf, bei tieferen Duschwannen ergänzt durch eine Überlaufgarnitur, kann das Wasser aus der Duschwanne abfließen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Duschwanne

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
270,94 €/St
mittel
284,19 €/St
bis
300,35 €/St
Zeitansatz: 1,277 h/St (77 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Südwestpfalz
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Duschwanne"

DIN-Norm
Ausgabe 2011-09
Dieses Dokument wurde vom NA 005-01-11 AA „Barrierefreies Bauen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.Ziel dieser Norm ist die Barrierefreiheit baulicher Anlagen, damit sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohn...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1996-11
Diese Norm entstand im NABau-Gremium 0.1.11.00 "Barrierefreies Bauen". Sie dient der Planung, Ausführung und Einrichtung von öffentlich zugängigen Gebäuden oder Gebäudeteilen sowie von Arbeitsstätten, und von deren Außenanlagen. Diese baulichen Anlag...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2010-10
Dieses Dokument wurde vom NA 005-01-11 AA „Barrierefreies Bauen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.Ziel dieser Norm ist die Barrierefreiheit baulicher Anlagen, damit sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohn...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2004-12
Diese Norm legt Anforderungen an Maße, Werkstoffe, Bauart und Funktion von Geruchverschlüssen für besondere Verwendungszwecke zum Anschluss an Entwässerungsanlagen und deren Prüfung fest. Bei diesen Geruchverschlüssen kann es sich um solche für den W...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Duschwanne"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Duschwanne, DIN EN 14527, aus Sanitäracryl DIN EN 198, DIN EN 263, Standardfarbton, mit höhenverstellbaren Füßen, Abdichtung unter/hinter Duschwanne wird gesondert vergütet, Länge über 800 bis 850 mm, Breite über 800 bis 850 mm, Tiefe über 100 bis 15...
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Duschabtrennung
Duschabtrennungen verhindern, dass Wasser beim Duschen in das Badezimmer spritzt und sich damit z. B. gefährliche Glätte auf dem meist gefliesten Badezimmerboden bildet. Duschabtrennungen werden aus Kunststoff oder Glas gefertigt, montiert und wasser...
Wannenträger
Wannenträger werden für den Einbau von Badewannen, Duschwannen aber auch den Einbau von Whirlpools eingesetzt. Sie dienen dem sicheren Stand der Wannen, der schnellen Montage und der Wärmedämmung des warmen Badewassers sowie der Schalldämmung gegen d...
Netto-Raumfläche (NRF)
Die Netto-Raumfläche (NRF) in m² umfasst nach DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (aktualisierte Ausgabe August 2021) einen Anteil der Brutto-Grundfläche (BGF) aller Geschosse oder eines Teilbereichs des Bauwerks. Sie gliedert sich ...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere