Glaswand Glaswandkonstruktionen aus Verbund-Sicherheitsglas (VSG) oder Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) unterscheiden sich für den Innen- und Außenbereich nicht, da es sich hierbei immer um nicht tragende Wände handelt. Die Konstruktion besteht aus Rahmen, i...
Ganzglaskonstruktion Bei Ganzglaskonstruktionen sind die tragenden Bauteile aus Glas und werden somit nicht an tragenden Pfosten oder Rahmen befestigt. Dabei werden Verbundsicherheitsglas (VSG), teilvorgespanntes Glas (TVG) oder vollvorgespanntes Einscheibensicherheitsgl...
Einscheibensicherheitsglas Einscheibensicherheitsglas, kurz auch ESG, ist ein spezielles, wärmebehandeltes Glas, das eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit besitzt als Flachglas. Die Scheiben werden über den Transformationspunkt hinaus erhitzt, also jenen Punkt bei dem Glas w...
Holztürblatt Holztürblätter werden aus Massivholz oder Holzwerkstoffen gefertigt. Holztürblätter aus Massivholz haben den Nachteil, dass sie bei Temperatur und Feuchtigkeitsschwankungen stark arbeiten und sich somit verziehen. Folge ist ein schlechtes Schließen d...
Öffentliches Baurecht Das öffentliche Baurecht ist Bestandteil des Öffentliches Rechts. Wichtigste Gesetzesgrundlagen sind das Baugesetzbuch des Bundes sowie die einzelnen Landesbauordnungen, weiterhin die Baunutzungsverordnung (BauNVO), Raumordnung und Planzeichenverord...
Nebenkostenstellen Nebenkostenstellen ergänzen die Hauptleistung im Bauunternehmen. Sie dienen sowohl als innerbetriebliche Leistung als auch dem Verkauf an Dritte. Hierzu zählen z. B. als betriebseigene Einrichtungen: das Mörtelwerk, , die Sand- und Kiesgrube, ...
Der Bundesgerichtshof und das Telefax – eine unendliche Geschichte? 01.12.2014 Die Art und Weise der Kommunikation am Bau hat sich in den letzten Jahren recht rasant verändert. Während vor einigen Jahren noch das Telefax fast die Ausnahme war, ist heute dieses sogar eher veraltet und Korrespondenz wird per E-Mail geführt. Dabei...
Hinweise und Informationen für absturzsichernde Fenster und die absturzsichernde Fenstermontage 14.08.2021 Moderne Bauten setzen auf große Glasflächen. Auch bei der Sanierung werden häufig Fensteröffnungen vergrößert, um hellere und offenere Wohnkonzepte zu realisieren. Dabei dürfen aber vor allem Sicherheitsaspekte nicht außer Acht gelassen werden.Abstur...
Arbeitseinstellung um Nachtrag durchzusetzen? 05.03.2012 In der Vergangenheit haben zwei sich – scheinbar – diametral gegenüberstehende Entscheidungen zweier Oberlandesgerichte Klarheit geschaffen, unter welchen Voraussetzungen genau ein Auftragnehmer gegebenenfalls berechtigt ist, die Arbeiten einzustelle...