Buchhaltung / Rechnungswesen

Gratifikation

Als Gratifikation wird allgemein eine freiwillige Zuwendung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer außerhalb tariflicher Bestimmungen zusätzlich zum Lohn bzw. Gehalt bezeichnet, z. B. für langjährige Betriebszugehörigkeit, zu Anlässen wie Weihnachten u. a. Im Unternehmen stellen sie freiwillige Sozialkosten dar.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Freiwillige Sozialkosten
Innerhalb der Lohnzusatzkosten (Sozialkosten) können neben den gesetzlich festgesetzten Beträgen (z. B. für die Betriebsanteile der Sozialversicherung u. a.) sowie tariflich bestimmten Sätzen (z. B. Umlage an die Sozialkassen des Baugewerbes) auch f...
Unterbrochene Betriebszugehörigkeit
Die Betriebszugehörigkeit beeinflusst verschiedene tarifvertragliche und einzelvertragliche Regelungen, beispielsweise Regelungen zur Kündigungsfrist, Betriebsvereinbarungen zu Gratifikationen bzw. Zugehörigkeitsprämien u. a. Für die gewerblichen Arb...
Betriebszugehörigkeit
Die Betriebszugehörigkeit steht in Verbindung mit der Rechtsstellung eines Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber. Als Maßstab gilt grob die Zeitdauer des Bestehens eines Arbeitsverhältnisses, jedoch unter Beachtung verschiedener Einz...
Sozialgehälter
Was sind Sozialgehälter? Sozialgehälter sind Zahlungen, die über den im Tarifvertrag festgelegten Lohn hinausgehen und zusätzliche Leistungen enthalten. Das können beispielsweise Zuschüsse für Altersvorsorge, Krankenversicherung oder Weiterbildung se...
Rückstellungen
Was sind Rückstellungen? Rückstellungen sind ungewisse Verbindlichkeiten, und zwar der Höhe, der Fälligkeit und der voraussichtlichen Realisierbarkeit nach. Sie haben die Aufgabe, einen vollständigen Schuldenausweis zu ermöglichen, eben auch dann, we...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere