Gehalts-Festbeträge (nach TV-Gehalt) Im Ergebnis der Tarifrunde 2018 und des Schiedsspruchs zu den Gehältern im Baugewerbe (Bauhauptgewerbe) ab 1. Mai 2018 wurden in den Entgelttarifverträgen für die Angestellten im Baugewerbe und Poliere zusätzlich zu zahlende Festbeträge in den Jahren...
Gehaltskosten im Baugewerbe Die Gehaltskosten umfassen jene Kosten, die im Bauunternehmen insgesamt für die Angestellten anfallen, sowohl für die technischen und kaufmännischen Angestellten als auch für die Poliere und für die Auszubildenden, die in der Geschäftsleitung, auf ...
Gruppen-Unfallversicherung für Arbeitnehmer Die gesetzliche Unfallversicherung kann durch den Arbeitgeber durch eine private Unfallversicherung für den Arbeitnehmer ergänzt werden. Sie wird in Bauunternehmen bevorzugt als Gruppen-Unfallversicherung für Angestellte, besonders für Mitarbeiter ...
Gehaltsgruppen Gehaltsgruppen sind von Wichtigkeit für die Bemessung des Gehalts als Vergütung der Angestellten, zu denen sowohl die technischen und als kaufmännischen Angestellten sowie auch die Poliere (geprüfte Poliere) im Bauunternehmen rechnen. Grundlagen für ...
Sozialgehälter Was sind Sozialgehälter? Sozialgehälter sind Zahlungen, die über den im Tarifvertrag festgelegten Lohn hinausgehen und zusätzliche Leistungen enthalten. Das können beispielsweise Zuschüsse für Altersvorsorge, Krankenversicherung oder Weiterbildung se...
Haustarifverträge (Bau) in Berlin Ableitend aus der besonderen Wettbewerbssituation im Baugewerbe in Berlin können in Haustarifverträgen zwischen den Tarifvertragsparteien Löhne und Gehälter abweichend von den Entgelten bestehender Tarifverträge als Wettbewerbs- und Beschäftigungss...
Reduzierte Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2015 02.03.2015 Die exemplarischen Berechnungsschemata des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. als Musterrechnungen weisen für die Lohnzusatzkosten der gewerblichen Mitarbeiter im Baugewerbe folgende Zuschlagsätze ab 1. Januar 2015 aus: für Ostdeutschland...
Aktualisiert: Musterrechnungen 2018 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 04.05.2018 Zum Stand 1. März 2018 wurden die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten im Baugewerbe (vorrangig des Bauhauptgewerbes) - differenziert für die Tarifg...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 08.08.2022 Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe (im Geltungsbereich des BRTV- Baugewerbe) diffe...