Baustoff / Werkstoff / Produkt

Kunststofftürblatt

Kunststofftürblätter sind die, aus Kunststoff gefertigten, beweglichen Teile der Tür, die auch als Türflügel bezeichnet werden. Kunststofftürblätter werden für den Innenbereich gefertigt, aber auch als Türblätter für Hauseingangstüren finden sie Verwendung.
Zur Fertigung von Haustürblättern aus Kunststoff werden PVC-Mehrkammerprofile eingesetzt, die zur bessere Stabilität z. T. mit Stahleinlagen oder Profilen aus Holz und Kunststoff verstärkt und zur besseren Wärmedämmung, aber auch zur Stabilisierung mit Dämmmaterial z. B. aus Polyurethan gefüllt werden. Um Kunststofftürblätter einbruchhemmend zu bauen, werden Mehrfachverriegelungsschlösser und Profilzylinder eingesetzt. Lichtausschnitte werden mit Verbund-Sicherheitsglas realisiert.
Kunststofftürblätter für den Innenbereich zeichnen sich durch Farb- und Lichtbeständigkeit aus. Sie können mit einer CPL- oder einer HPL-Oberfläche ausgestattet werden oder mit einer Dekor-Folie, die direkt auf das Türblatt gepresst und mit einem Schutzlack versehen wird.
Kunststofftürblätter mit CPL-Oberfläche sind zudem noch sehr robust, abrieb-, kratz- und stoßfest, weiterhin hitze- und lösungsmittelbeständig, sowie besonders pflegeleicht. Die CPL-Oberfläche entsteht durch das Verpressen mehrerer Lagen Papier mit härtendem Melamin-Kunstharz. Mit diesem Verfahren lassen sich verschiedene Dekore und Farben realisieren, auch Holzdekore werden so hergestellt.
HPL-Oberflächen entstehen hingegen beim Verpressen mehrerer Lagen Papier mit härtendem Kunstharz unter Hochdruck. Am Ende wird eine Schutzschicht aus Melamin-Harz aufgetragen. Die so entstehenden porenfreien Oberflächen genügen allerhärtesten Anforderungen und werden als Innentüren im öffentlichen Bereich (Schulen, Kindergärten Krankenhäuser) eingesetzt. Wie auch CPL-Oberflächen sind sie besonders strapazierfähig, kratz- und stoßfest, zudem schmutzunempfindlich, lichtecht, gegen haushaltsübliche Chemikalien resistent. Auch siedendes Wasser, feuchte oder trockene Hitze können der HPL-Oberfläche nichts anhaben. Kunststofftürblätter mit HPL-Oberflächen lassen sich in Form und Farbe flexibel gestalten und auch in Holzoptik ausführen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Kunststofftürblatt

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
857,74 €/St
mittel
901,26 €/St
bis
954,10 €/St
Zeitansatz: 3,164 h/St (190 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Jerichower Land

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Kunststofftürblatt"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Abseitenwand-/Drempeltür, als Drehflügeltür, einflügelig, Breite Nennmaß Wandöffnung '600' mm, Höhe Nennmaß Wandöffnung '800' mm, Oberfläche des Türblattes aus Kunststoff, Form rechteckig, Türblattdicke '19' mm, Befestigung an Trockenbauwand....
Abrechnungseinheit: St
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere