Mauerwerksverband Ein Mauerwerksverband ist die Art und Weise der Anordnung von Mauersteinen innerhalb des Mauerwerks. Die unterschiedlichen Kombinationen von Läufern und Bindern haben jeweils eigene Bezeichnungen. ...
Pflasterbelag Pflasterbelag ist ein ursprünglicher Belag um Straßen, Wege und Plätze zu befestigen. Pflasterbelag bietet sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten und ist sehr belastbar. Pflasterbeläge können nach verschiedenen Kriterien differenziert werden: nach Mater...
Betonpflasterdecke Eine Pflasterdecke , deren Deckschicht aus meist industriell hergestellten Betonsteinen besteht, wird als Betonpflasterdecke bezeichnet. Nach Regelbauweise zum Pflastern werden die Betonsteine in ein Sand- oder Splittbett verlegt und mit dem gleichen...
Kreuzverband Der Kreuzverband ist ein Mauerwerksverband bei dem sich Binder- und Läuferschichten abwechseln. Typisch für den Kreuzverband ist, dass die Ziegel in den Läuferschichten um eine halbe Ziegellänge versetzt sind, was den Unterschied zum Blockverband...
Riegelpflaster Riegelpflaster wird vorwiegend aus Pflasterklinkern aber auch Pflasterziegeln verlegt. Als Riegel werden dabei rechteckige Klinker oder Ziegel bezeichnet, die ein längliches Format haben. Riegelpflaster ist einerseits sehr robust und andererseits op...
Klinkerriegelpflaster Klinkerriegelpflaster wird aus Klinkerriegeln verlegt. Diese definieren sich über die Materialeigenschaften von Klinkern und ihr längliches Format. Klinkerriegel sind zudem Vollklinker, die aus mit Wasser angemischtem Ton und Feldspat sowie Schamotte...