Kupplungsgerüst Kupplungsgerüste sind Arbeits- und Schutzgerüste, deren Vertikalstiele auf Gewindefußplatten gründen und an die mit verschiedenen Kupplungen die Längs- und Querriegel sowie Stiele rechtwinklig, vertikal, parallel oder axial gekuppelt werden können. S...
Leitergerüst Ein Leitergerüst ist ein Arbeitsgerüst, das als Systemgerüst aus Gerüstleitern und Leitergerüstbauteilen zusammengesetzt wird. Leitergerüste werden als Fassadengerüste (längenorientiertes Gerüst) eingesetzt und somit als Standgerüst errichtet, wobei ...
Modulgerüst Die Bezeichnung "Modul"-Gerüst leitet sich aus der flexiblen Modulationsfähigkeit der Achsabstände und Geschosshöhen ab, die mit diesem Gerüst aufgrund der Vertikalstiele mit Anschlussknoten realisierbar sind. An den Knoten in unterschiedlichen Höhen...
Stahlrohr-Kupplungsgerüst Stahlrohr-Kupplungsgerüste sind statisch hoch belastbare Arbeits- und Schutzgerüste aus korrosionsgeschützten Stahlrohren, verschiedenen Kupplungen, mit denen die Rohre (Vertikalstiele, Längs- und Querriegel) parallel, vertikal, rechtwinklig oder axi...
Standgerüst Der Begriff Standgerüst leitet sich im Gegenteil zum Hängegerüst von der Eigenschaft des Tragsystems ab, auf festem Untergrund zu stehen. Voraussetzung für die Errichtung eines Standgerüstes ist, dass der Untergrund die Last des Gerüstes und die auf ...