Auffangnetz Auffangnetze bzw. Fangnetze oder auch Schutznetze genannt werden im Gerüstbau eingesetzt, um Abstürzen von Arbeitern vorzubeugen, aber auch um Passanten vor herabfallenden Materialien (z. B. Mauer- oder Dachziegel, Bauholz) und Werkzeugen (z. B. Hamm...
Fangnetz Fangnetze, auch Auffangnetze oder Schutznetze genannt dienen beim Bau von Schutzgerüsten, wie z. B. Dachfanggerüsten dazu, um Abstürzen von Arbeitern vorzubeugen aber auch um Passanten zu schützen, die keine herabfallenden Materialien und Werkzeuge v...
Seitenschutz Der Seitenschutz bei Arbeitsgerüsten wird im Arbeits- und Zugangsbereich errichtet und dient zum Schutz gegen den Absturz von Personen. Zudem verhindert er, dass Bauteile, Werkzeuge und Baumaterialien auf unter dem Gerüst arbeitende oder diesen Bere...
Stationäre Baugeräteanlagen Zu den stationären Baugeräteanlagen zählen beispielsweise: Geräte zur Materialaufbereitung wie Förderanlagen, Aufzüge, Arbeitsbühnen, Einhausungen, Wetterdächer, Schutznetze, zentrale Betonmischanlagen sowie für die Herstellung von Asphalt, Geräte zu...