Bauplanung

Weg-Zeit-Diagramm

Das Weg-Zeit-Diagramm (auch Linien- und Geschwindigkeits-Diagramm genannt) ist eine Methode zur Darstellung eines Bauzeitplans. Die Gestaltung erfolgt mehrdimensional, z. B. nach Ort, Zeit und Tätigkeit mit deutlicher Kennzeichnung der Leistungsvorgaben. Dadurch wird auch der Soll-Ist-Vergleich übersichtlich und einfach möglich.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Weg-Zeit-Diagramm"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Software für das Bedienen und Beobachten einschl. der erforderlichen Programme für die Systemverwaltung und Managementfunktionen. Die Programme beinhalten die Rechte zur bestimmungsgemäßen Nutzung gemäß Lizenzbedingungen. Anwendungs- und nutzerspezif...
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Bauzeitplan
Der Bauzeitplan sollte real, übersichtlich und vollständig dargestellt werden, damit der Auftraggeber ihn in kürzester Zeit lesen und verfolgen kann, die am Bau Beteiligten alle nötigen Angaben daraus entnehmen können. Für die Darstellung sind folgen...
Bauzeitenplan
Wenn der Auftraggeber an Einzelfristen für in sich geschlossene Teile der Bauleistung interessiert ist, sind diese zu bestimmen und in einem Bauzeitenplan auszuweisen. Darin ist mit Bezug auf § 9 in VOB-2009, Teil A aufzuzeigen, wie die Leistungen al...
Bauablaufplanung
Die termingerechte Bauausführung benötigt einen Bauzeit- oder Bauzeitenplan als konkrete Grundlage für den Bauablauf nach den einzelnen Bauarbeiten bzw. Arbeitsabschnitten. Grundlagen für die Bauablaufplanung bilden Arbeitszeit- und Leistungsansätze...
Baufristen
Bei der Baudurchführung sind – besonders in Verbindung mit dem Baurecht nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und dem Bauvertragsrecht im BGB ab 2018 – eine Reihe von Fristen maßgebend und zu berücksichtigen. Ein Versäumnis ka...
Stichworte:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere