Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) Was ist eine Bau-ARGE? Die Bau-Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) ist eine spezifische Kooperationsform in der Bauwirtschaft, vor allem bei Baumaßnahmen im Bauhauptgewerbe. Um ein bestimmtes Bauvorhaben gemeinsam ausführen zu können, schließen sich zwei ...
Bauwesenversicherung Die Absicherung gegen Risiken und unvorhergesehene Ereignisse in der Bauausführung sowie am Bauwerk kann unterschiedlich nach Art, Form, Umfang und Versicherungsnehmer erfolgen. Der hierzu früher umfassender herangezogene Begriff einer Bauwesenversic...
Vermögensversicherungen Zu den Vermögensversicherungen zählen zum Beispiel die Bau-Betriebs-Haftpflichtversicherung (Bau-BHV), die KfZ-Haftpflichtversicherung, die Kautionsversicherung, die Rechtschutzversicherung, die Betriebsunterbrechungsversicherung, die Kreditversicher...
Produkthaftpflicht Produkthaftpflicht gilt unabhängig vom Verschulden (Gefährdungshaftung) bei fehlerhaften Erzeugnissen oder der Falschlieferung von Erzeugnissen, z. B. von Betonelementen aus dem betriebseigenen Betonwerk. Im Grundsatz versichert die Bau- Betriebs-Haf...
Selbstständigkeit als Handwerker: Die wichtigsten Versicherungen 04.05.2017 Handwerksbetriebe und Handwerker, die planen, sich selbstständig zu machen, kommen ohne umfassenden Versicherungsschutz nicht aus. Selbstständige Handwerker sehen sich alltäglich betrieblichen Risiken ausgesetzt. Allzu schnell können auch unvorherseh...