Brandschutzbekleidung Unter Brandschutzbekleidung werden im Bauwesen die verschiedenen Möglichkeiten verstanden Bauteile aus Brandschutzgründen durch Ummanteln, Beplanken und Dämmen vor Rauch, Feuer und Hitze zu schützen und deren Übertragung in weitere Brandabschnitte zu...
Feuerschutzabschluss Ein Feuerschutzabschluss wird eingebaut, um einem möglichen Feuer den Durchtritt durch Öffnungen in feuerbeständigen Brandwänden oder feuerhemmenden Wänden zu verwehren. Zudem müssen Feuerschutzabschlüsse tragfähig bleiben und gegen Wärme dämmen. Um ...
Brandschutztür Brandschutztüren, auch Feuerschutztüren oder Brandtüren genannt, werden als Feuerschutzabschluss in Trennwände oder Brandwände eingebaut. Sie sollen ein Durchtreten von Feuer verhindern. In den Landesbauordnungen ist geregelt, wann genau der Einbau v...
Feuerwiderstandsprüfung Feuerwiderstandsprüfungen werden für verschiedene Bauteile vorgenommen, die bei diesen Prüfungen unter genormten Bedingungen Feuer ausgesetzt werden. Ziel ist es dabei, die Feuerwiderstandsdauer der Bauteile zu bestimmen. Die so ermittelten Zeiten ge...
Hauseingangstür Hauseingangstüren führen in ein Gebäude und befinden sich in einer Öffnung der Außenwand. Sie grenzen so Außen- und Innenraum voneinander ab, können über Türschloss und Schlüssel verschlossen werden. Sie dienen dem Wärme- und Schallschutz, haben aber...
Brandtür Brandtür wird synonym für Brandschutztür oder Feuerschutztür verwendet. Brandtüren sind selbstschließend und werden in notwendige Türöffnungen von Brandwänden oder Trennwänden eingebaut, um den Übertritt eines Brandes zu verhindern. Wann genau der Ei...
Erlass des Bauministeriums: STLB-Bau: Stand 2022-04 anzuwenden 05.08.2022 Das Textsystem STLB-Bau ist nun in der aktuellen Version 2022-04 zur Anwendung eingeführt. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit Erlass vom 11. Juli 2022 mit. Im Zuge der Aktualisierung wurden Änderungen und...
Aktuelle Baupreise auch unterwegs… 03.04.2016 Geht es ums Bauen, geht es immer auch ums Geld. Für eine verlässliche Orientierung bei Baupreisen nutzen Tausende von Bauprofis seit Jahren den Online-Service www.baupreislexikon.de. Jetzt wurde das Portal neu gestaltet und optimiert sich automatisch...
Automatisch stimmige Ausschreibungstexte selbst bei Änderungen 02.08.2019 Immer wieder hört man von „dynamischen“ Baudaten, beispielsweise bei STLB-Bau Dynamische BauDaten. Was ist dabei eigentlich der Vorteil? Prinzip und Wirkung sind im Grunde schnell erklärt: Um Zeit zu sparen verwendet fast jeder Ausschreibende Vorlage...