Flachdachentwässerung Bei Flachdächern muss das anfallende Niederschlagswasser abgeleitet werden. Bekannt sind die Entwässerungsnachweise des Grundstücks, die als Teil des Bauantrags Bestandteil der Baugenehmigung werden. Für Flachdächer erfolgt die Berechnung der Entwäs...
Notablauf Der Notablauf ist das erste Bauteil im Notentwässerungssystem eines Flachdaches. Er ist auf dem Dach montiert und greift, wenn die Hauptentwässerung an ihre Kapazitätsgrenze stößt. Der Notablauf entwässert direkt durch die Attika (Attikagully) oder i...
Pflasterziegel Pflasterziegel werden aus Ton gemischt mit Wasser und Zuschlägen, wie Schamotte oder Feldspat hergestellt. Die Masse wird im Strangpressverfahren zu einem Strang oder zu Batzen geformt und dann in einzelne Ziegel geschnitten. Nach der Formgebung werd...
Regenspende Regenspende - wichtige Bauplanungsgröße für Entwässerungsberechnungen Die Regenspende ist im Baubereich eine wichtige Größe bei der Berechnung der Entwässerung von Dachflächen und Grundstücksflächen. Dazu werden bei der Bauplanung statistische Berech...
Abwasserkanal Im Abwasserkanal (=Kanalisation) werden Schmutz- und Niederschlagswasser gesammelt und durch unterirdische Kanäle zu Kläranlagen gebracht oder direkt über Vorfluter in die Gewässer eingeleitet. Die Kanalisation wird entweder in einer Leitung als Mis...