Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung

Hierarchiestufen

Bei umfangreichen Bauleistungen kann ein Leistungsverzeichnis (LV) durch die Einführung von Hierarchiestufen nach unterschiedlichen Gesichtspunkten geordnet werden. Leistungsverzeichnisse können in bis zu 5 Hierarchiestufen gegliedert werden. Die Teilleistungen werden der jeweils niedrigsten Hierarchiestufe zugeordnet. Die Bezeichnungen der Hierarchiestufen werden einmalig für das gesamte Leistungsverzeichnis festgelegt. Enthält ein Leistungsverzeichnis keine Hierarchiestufen, besteht es nur aus Teilleistungen (Positionen).
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Hierarchiestufen"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Schnittstelle in vorh. Aufzugssteuerung für den Informationsaustausch mit anderen Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung VDI 6013 Codeliste Aufzüge Info-Hierarchie 1, einschl. Hard- und Software für ein Leitungsende, mit Busschnittstelle nach BACn...
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Gewerk
Gewerk ist noch eine traditionelle Bezeichnung für eine Hierarchiestufe im Leistungsverzeichnis , oft auch synonym für Leistungsbereich oder Bauarbeit gebraucht....
LV-Bereich
Innerhalb einer Hierarchiestufe können beliebig viele Bereiche im Leistungsverzeichnis (LV) gebildet werden. Zum Beispiel ist jedes Los, jeder Hauptabschnitt, jeder Abschnitt, jeder Unterabschnitt und jeder Titel ein LV-Bereich. Jeder LV-Bereich hat ...
Ordnungszahl (OZ)
Für die eindeutige Identifizierung der einzelnen Teilleistungen innerhalb des LV werden Ordnungszahlen (OZ) benutzt. Diese werden aufsteigend vergeben und ermöglichen es, Teilleistungen eindeutig in ein LV einzuordnen und einen sauberen Bezug zur Bau...
Abfallhierarchie
Als Abfallhierarchie gilt die Rangfolge von Maßnahmen, die bei der Vermeidung von Abfällen jeglicher Art und Fraktion sowie speziell in der Abfallbewirtschaftung  zu berücksichtigen sind. Aussagen hierzu liefert das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG v...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere