Tagewerke Bei der Aufstellung eines Bauzeit- oder Bauzeitenplans sind verschiedene Arbeitsschritte vorzunehmen. Bei Anwendung einer Software wie MS- oder Power-Project erfolgen sie in der Regel rechenintern. Zunächst wird die die Anzahl der Stunden (Soll-Stu...
Zuschlagskalkulation Die Zuschlagskalkulation ist eine Methode zur Ermittlung der Gesamtkosten für eine Baumaßnahme. Sie berücksichtigt verschiedene Kostenkomponenten zur Kalkulation eines angemessenen Angebotspreises. ...
Nachtragsprüfung Eine Nachtragsprüfung ist die Überprüfung von weiteren oder geänderten Leistungen, die während eines Bauprojekts nach dem ursprünglichen Vertrag angefallen sind. ...
Kalkulation mit Vollkostenstundensatz Die Kalkulation mit einem Vollkostenstundensatz ist eine spezielle Form der Zuschlagskalkulation mit vorbestimmten Zuschlagssätzen. ...
Taktfertigung Die Taktfertigung gilt als eine spezielle Form der Fließfertigung als Fertigungsprinzip . Die einzelnen Gewerke werden nacheinander ausgeführt, jedoch jeweils von verschiedenen Kolonnen als „Spezialisten-Kolonnen“ je nach dem Gewerk bzw. Bauarbeit. ...
Architektenhaus Das Architektenhaus ist eine spezielle Form zur Errichtung eines Eigenheims . Das Grundstück ist in der Regel im Eigentum des Eigenheimbauers. Der Architekt entwirft das Haus nach den Wünschen des Auftraggebers. Weiterhin übernimmt er auch die unabh...
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung Bauwerke müssen abgedichtet werden, um Wasserschäden zu vermeiden. Die dafür erforderliche fachgerechte Planung erfordert Kenntnisse der Wasserverhältnisse. Die Bedeutung einer gewerkeübergreifend geplanten, normgerechten Abdichtung, z. B. nach DIN 1... 12.03.2025
Bauteilöffnung für einen Vergleichsschluss? Sachverständige können Rechtsstreitigkeiten entscheidend beeinflussen. Sie beraten, vermitteln und suchen nach Möglichkeiten zur Einigung von Streithähnen. Begutachtungen setzen oft eine Bauteilöffnung voraus. Ob sich diese Konflikte wirklich lösen l... 15.02.2024
Die Verkehrssicherungspflicht des Architekten Je nach ihrer jeweiligen Funktion übernehmen auch Architekten Verkehrssicherungspflichten auf Baustellen. Wann genau dieser Fall eintritt, erläutert Rechtsanwalt Frederick Brüning-Bliddal im fünften Teil unserer Serie zu strafrechtlichen Risiken in d... 05.11.2024