Tagewerke Bei der Aufstellung eines Bauzeit- oder Bauzeitenplans sind verschiedene Arbeitsschritte vorzunehmen. Bei Anwendung einer Software wie MS- oder Power-Project erfolgen sie in der Regel rechenintern. Zunächst wird die die Anzahl der Stunden (Soll-Stu...
Zeiteinheit Die Zeiteinheit stellt die Mengeneinheit für auszuführende Leistungen dar, in der Regel in Stunden. Bei Gewerken wie Heizung, Sanitär und Elektroinstallation werden Zeiteinheiten dagegen in Minuten angegeben. ...
Taktfertigung Die Taktfertigung gilt als eine spezielle Form der Fließfertigung als Fertigungsprinzip . Die einzelnen Gewerke werden nacheinander ausgeführt, jedoch jeweils von verschiedenen Kolonnen als „Spezialisten-Kolonnen“ je nach dem Gewerk bzw. Bauarbeit. ...
Unterbrechungen beim Aufmaß Im Anhang der DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (Ausgabe September 2019) - in der VOB/C wird bestimmt, was unter den Unterbrechungen zu verstehen ist. Sie können sowohl bei Längen- als auch Flächenmaßen maßgebend sein. In de...
Anarbeiten (nach VOB/C) Die Begriffsbestimmung zum Anarbeiten ist im Anhang zur DIN 18299 (Ausgabe September 2019) in der VOB, Teil C zu den ATV (Allgemein Technische Vertragsbedingungen) für Bauleistungen angeführt. Danach gilt als Anarbeiten "das Heranführen an begren...
Architektenhaus Das Architektenhaus ist eine spezielle Form zur Errichtung eines Eigenheims . Das Grundstück ist in der Regel im Eigentum des Eigenheimbauers. Der Architekt entwirft das Haus nach den Wünschen des Auftraggebers. Weiterhin übernimmt er auch die unabh...
Wann liegt wirklich ein Verbraucherbauvertrag vor? Für Unternehmer und Verbraucher ist es wichtig zu wissen, ob ein Bauvertrag oder ein Verbraucherbauvertrag vorliegt. Wie Sie das sicher erkennen, verrät die Anwältin für Bau- und Architektenrecht Melanie Bentz. ... 12.05.2023
Anspruch auf Sanierungskonzept vor der Abnahme? Ein Anspruch ist das Recht, ein Tun oder Unterlassen zu verlangen. Einige Ansprüche lassen sich nicht unmittelbar dem Vertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie der VOB/B oder dem Gesetz entnehmen. Solche impliziten Ansprüche sind erst durch d... 09.06.2023