Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung

Ordnungszahl (OZ)

Für die eindeutige Identifizierung der einzelnen Teilleistungen innerhalb des LV werden Ordnungszahlen (OZ) benutzt. Diese werden aufsteigend vergeben und ermöglichen es, Teilleistungen eindeutig in ein LV einzuordnen und einen sauberen Bezug zur Bauabrechnung herzustellen.
Je nach eingestellter LV-Struktur setzt sich die Ordnungszahl aus den Teil-OZ der vorangestellten LV-Bereiche und der Teil-OZ der Position zusammen.
Die OZ umfasst höchstens 14 Stellen und besteht aus:
  • ggf. den Stellen der Hierarchiestufen,
  • den Stellen der Positionsnummer,
  • ggf. der Stelle des Positionsindexes.
Das Los ist Bestandteil der OZ und belegt, wenn es vorkommt, die oberste Hierarchiestufe innerhalb der gewählten Gliederung. Die Bezeichnung "Los" ist fest vorgegeben. Insgesamt werden 5 Hierarchiestufen (einschließlich Los) zugelassen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Aufgliederung der Einheitspreise (EFB 223)
Bei Bauaufträgen mit Ausschreibung nach dem Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017- Stand 2019, anzuwenden seit 1. August 2019) kann vom Bieter die Aufgliederung der angebotenen Einheitspreise (EP) verlangt werden, damit sich bei der W...
Leitbeschreibung und Unterbeschreibung
Bei besonders umfangreichen Beschreibungen kann die Teilleistung aus einer Leitbeschreibung und einer oder mehreren Unterbeschreibungen zusammengesetzt sein. Dabei werden die Ordnungszahl (OZ) und alle anderen Merkmale der Normalbeschreibung nur der ...
LV-Bereich
Innerhalb einer Hierarchiestufe können beliebig viele Bereiche im Leistungsverzeichnis (LV) gebildet werden. Zum Beispiel ist jedes Los, jeder Hauptabschnitt, jeder Abschnitt, jeder Unterabschnitt und jeder Titel ein LV-Bereich. Jeder LV-Bereich hat ...
Freie Texte im LV
Dem Auftraggeber (AG) bleibt es überlassen, bei einer Ausschreibung die Teilleistungen als Positionen in einem Leistungsverzeichnis (LV) mit standardisierten Texten im LV oder mit freien Texten zu formulieren. Bei öffentlichen Bauaufträgen des Bundes...
Normalposition
Die Normalposition (auch Ausführungsposition genannt) ist eine Position, mit der diejenigen Leistungen zu beschreiben sind, die in jedem Fall ausgeführt werden. Normalpositionen werden im Leistungsverzeichnis (LV) als solche ausgeschrieben, und zwar ...
Vorgangsposition
In einem Leistungsverzeichnis (LV) wird die auszuführende Bauleistung mit Positionen mit einer zugeordneten Ordnungszahl (OZ) beschrieben, wobei eine Leistungsposition jeweils eine Teilleistung repräsentiert. Die ausgeschriebene Leistungsposition kan...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere