Holzwerkstoffplatte Holzwerkstoffplatten bestehen aus unter Druck verpressten zerkleinerten Holzteilen. Die Holzschichten, Furniere, Lagen, Streifen, Stäbe oder Späne werden mit Klebstoff (Kunstharzen) oder mineralischen Bindemitteln (wie Zement) verklebt. Es werden u. ...
Deckenbekleidung Deckenbekleidungen können aus mannigfachen Materialien hergestellt werden, je nach gewünschten Anforderungen, Funktionen, Optik und auch Tragkraft der Deckenkonstruktion.Mögliche Baustoffe zum Verkleiden von Deckenkonstruktionen sind Metall (z. B. Al...
Estrichunterlage Estrichunterlagen auch als Trennlage, bzw. Trennschichten bezeichnet, werden verwendet, wenn folgende Estrichkonstruktionen errichtet werden sollen: Estrich auf Trennschicht, Estrich auf Dämmschicht oder, Heizestrich. Bei Estrich auf Trennsc...
Akustikplatte Akustikplatten sind Platten zur Deckenbekleidung und Wandbekleidung, die schalldämpfend oder schallabsorbierend wirken sollen. Sie werden aus den verschiedenen Materialien angeboten.So gibt es Akustikplatten aus Metall. Diese meist als Kassetten ausg...
Deckenbeplankung Deckenbeplankungen werden je nach Anforderungen, Funktion, gewünschter Optik und Tragkraft der Deckenkonstruktion aber auch unter dem Aspekt eines verbesserten Schallschutzes ausgeführt. Dabei kommt es zur Verwendung der verschiedensten Baustoffe.So ...
MDF-Platte MDF-Platte ist die Abkürzung für mitteldichte Holzfaserplatte. Sie ist eine der am häufigsten verwendeten Holzwerkstoffplatten.Herstellung von MDF-Platten Bei der Herstellung von MDF-Platten dienen Holzschnitzel aus Nadel- und Laubhölzern als Rohstof...