Verbände / Behörden / Institutionen

Ingenieurkammer

In der Ingenieurkammer sind die beratenden Ingenieure zusammengeschlossen, organisiert in der Regel nach den Bundesländern als Körperschaften des öffentlichen Rechts, und zwar in ähnlicher Form wie die Architektenkammern.
Gewahrt und gefördert werden sollen vor allem die Belange der Mitglieder in beruflicher Sicht und ihrer Weiterbildung.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Beratender Ingenieur
Die Führung der zusätzlichen Bezeichnung „Beratender Ingenieur“ ist mindestens an drei Voraussetzungen gebunden: Berechtigung bzw. der Nachweis zur Führung der Berufsbezeichnung bzw. des Titels Ingenieur, eine mindestens 5-jährige praktische Tätigkei...
Planungswettbewerbe zum Bauen
Regelungen zu Planungswettbewerben für Architekten- und Ingenieurleistungen und ihre Durchführung werden in den §§ 78 ff. der Vergabeverordnung (VgV) getroffen. Bei Bauten im Bereich des Bundes ist die "Richtlinie für Planungswettbewerbe (RKW - 2013 ...
RPW - 2013 (Planungswettbewerbe)
RPW - 2013 ist die Kurzbezeichnung für die "Richtlinie für Planungswettbewerbe (Fassung vom 31. Januar 2013)", die seit 1. März 2013 im Bereich des Bundesbaus anzuwenden ist. Anderen, sowohl öffentlichen als auch privaten Auslobern wird die Anwendung...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere