Wohnbaufläche Im Flächennutzungsplan (FNP) können die für die Bebauung vorgesehenen Flächen (= Bauflächen) nach der allgemeinen Art ihrer baulichen Nutzung dargestellt werden. Eine spezielle Nutzungsart stellt nach § 1 Abs. 1 in der Baunutzungsverordnung (BauNV...
Baugebiete Die für die Bebauung vorgesehenen Flächen (= Bauflächen) können nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung als Baugebiete dargestellt werden. Die Gliederung wird in § 1 Abs. 2 der Baunutzungsverordnung (BauNVO, Neubekanntmachung vom 21. Novem...
Grundflächenzahl (GRZ) Nach § 19 Abs. 1 der Baunutzungsverordnung gibt die Grundflächenzahl (GRZ) an, "wieviel Quadratmeter Grundfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche im Sinne des Absatzes 3 zulässig sind" bzw. bebaut werden können.Maßgebend für die Fläche des Baugru...
Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt mit Bezug auf § 20 Abs. 2 in der Baunutzungsverordnung (BauNVO) an, wieviel m² Geschossfläche je m² Grundstücksfläche (GF) zulässig sind. Für die Geschossfläche sind die Außenmaße des Gebäudes in allen Vollgesc...