Kostenlose Musterbriefe zum Download für Baubranche
Kostenloser Musterbrief
 

Nachträgliche Anerkennung vertragswidriger Leistungen (VOB/B § 2 Abs. 8, Nr. 1)

Diesen Musterbrief verwendet ein Auftraggeber um nach Prüfung, die vom Bauvertrag abweichenden, durch den Auftragnehmer bereits ausgeführten Leistungen, die für die Erfüllung des Bauvertrages erforderlich waren, anzuerkennen. Er listet die betreffenden Leistungen auf und fordert den Auftragnehmer auf, für diese Leistungen ein Nachtragsangebot innerhalb einer festgelegten Frist vorzulegen. Er weist darauf hin, dass für das Nachtragsangebot die ausgewiesenen Kalkulationsansätze in den EFB-Preis bzw. der Urkalkulation heranzuziehen sind. Und der Auftraggeber erklärt auch, dass er die Berechnung der Vergütung für die ausgeführten Leistungen selbst vornehmen wird, wenn das geforderte Nachtragsangebot nicht zum Termin vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass die Muster-Dokumente keine juristische Empfehlung darstellen und die Verwendung nach dem konkreten Sachverhalt eigenverantwortlich erfolgen muss. Vollständigkeit sowie technische und inhaltliche Fehlerfreiheit werden nicht zugesichert.

Verwandte Fachbegriffe:

Vergütungsanspruch für eigenmächtig ausgeführte Leistungen
Bei einem VOB-Vertrag wird in § 2 Absatz 8, Nr. 1 VOB/B bestimmt, dass Leistungen ohne Auftrag oder eigenmächtig vom Auftragnehmer ausgeführte Leistungen nicht zu vergüten sind. Vom Auftraggeber müssen vertragswidrige Leistungen – sowohl nach Art als...
Eigenmächtig ausgeführte Leistungen
Für eigenmächtig ausgeführte Leistungen liegt in der Regel kein Auftrag vor. Bei einem VOB-Vertrag wird in § 2 Abs. 8, Nr. 1 VOB/B bestimmt, dass eigenmächtig vom Auftragnehmer ausgeführte Leistungen nicht zu vergüten sind. Vom Auftraggeber müssen ve...
Leistungen ohne Auftrag
Leistungen ohne Auftrag
Ausgeführte Bauleistungen ohne Auftrag stellen dem Grunde nach vertragswidrige Leistungen dar. Vom Auftraggeber müssen solche Leistungen - sowohl nach...
Nachtragsarten nach der VOB
Nachtragsarten und Vergütungsendsumme
Die verschiedenen Arten von Nachträgen in der VOB stellen praktisch die Anspruchsgrundlage dar, nach der bei einem VOB-Vertrag rechtlich bestimmt wird...
Vertragswidrige Leistungen
Als vertragswidrige Leistungen werden allgemein Verstöße des Bauunternehmers als Auftragnehmer gegen die Vereinbarung im Bauvertrag angesehen, meistens Schlechtleistungen während der Bauausführung. Sie können sowohl bei einem VOB-Vertrag als auch We...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere