Abnahmeformen Je nachdem, welche Bauvertragsart der Bauausführung zugrunde gelegt wird, kommen in der Baupraxis verschiedene Abnahmeformen bzw. –arten zur Anwendung...
Abnahme Abnahme bedeutet die körperliche Hinnahme der Leistung bzw. des Werkes durch den Auftraggeber (als Bauherr, Besteller oder Verbraucher) und die Billigung als der Hauptsache nach vertragsgemäßer Leistungserfüllung. Grundlagen hierfür liefern die Regel...
Teilabnahme Die Teilabnahme ist eine besondere Abnahmeform und kann bei allen Bauvertragsformen vereinbart werden, so bei einem: VOB-Vertrag nach § 12 in der VOB/B,, Werkvertrag nach BGB nach Teilen bestimmt, für die auch die Vergütung bei der Teilabnah...
Abnahme bei VOB-Verträgen Liegt dem Bauvertrag die VOB zugrunde, dann sind für die Abnahme die Regelungen im § 12 der VOB Teil B heranzuziehen. Die Abnahme gehört zu den Haupt...