08.11.2019 | Software

Ändert sich der Text, ändert sich der Preis

stlb
Bild: © f:data
Selbst Hochs und Tiefs der Baukonjunktur haben keinerlei Einfluss auf diese Grundregel, die jeder Ausschreibende kennt: Will ich den Preis für eine Bauleistung wissen, muss ich diese erst einmal genau definieren. Dazu dient die Leistungsbeschreibung, die den Ausschreibungstext der einzelnen Positionen bildet. Welchen Preis der Ausführende anbieten wird, bestimmen die festgelegten Eigenschaften mit. Bei gleichen Abmessungen hat eben ein Kunststoff-Fenster mit geringem Schall- und Wärmeschutz einen erheblich günstigeren Preis als ein Aluminium-Fenster mit Schalldämm-Maß 45 dB und einem U-Wert von 0,8.
STLB_Startseite
Bild: © vm, iStockphoto LP
Oft wird aber in der Praxis mit fertigen Ausschreibungstexten und dazu gelieferten Preisen gearbeitet. Passt die Leistungsbeschreibung nicht ganz zum Gewünschten, ist der Text ja schnell geändert. Wie sieht es dann aber mit dem Preis aus, der die Änderung ja sozusagen mitgehen müsste? Es gibt mit STLB-Bauein Ausschreibungssystem, das genau dieses Prinzip praktisch umsetzt.
Wer mit STLB-Bau ausschreibt, sucht nicht in einer Sammlung nach der am ehesten passenden Position, sondern bestimmt die gewünschten Eigenschaften und erhält einen genau übereinstimmenden Ausschreibungstext. Durch das Prinzip der Dynamischen BauDaten ergibt sich der Preis immer entsprechend der festgelegten Beschreibung. Wird etwas geändert, folgt der Preis der Änderung. Ändert sich der Text, ändert sich der Preis.
Von-Mittel-Bis-Preis genau passend zum Ausschreibungstext in STLB-Bau online
Von-Mittel-Bis-Preis genau passend zum Ausschreibungstext in STLB-Bau online Bild: © f:data GmbH
Für den Anwender bedeutet das mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Kostenermittlung. Kostenvergleiche von Alternativen lassen sich intuitiv und für beliebige Varianten der gewünschten Bauleistung erledigen.
Wer es selbst ausprobieren möchte, kann sich unter www.stlb-bau-online.de kostenlos zum Test anmelden.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere