Regenwasserkanal Der Regenwasserkanal bildet mit dem Schmutzwasserkanal die beiden getrennten Bestandteile des Abwasserkanal-Trennsystems. In den Regenwasserkanal werden Niederschläge aus Dachentwässerung, Hofentwässerung und aus einer evtl. errichteten Dränage eines...
Kanalrohr Aus einzelnen miteinander verbundenen Kanalrohren wird die öffentliche Kanalisation errichtet. Kanalrohre können z. B. aus Steinzeug, Beton, Stahlbeton, Gusseisen, Polymerbeton, Polyethylen, Polyvinylchlorid oder Polypropylen bestehen. Sie werden in ...
Gebäudeentwässerung Die Gebäudeentwässerung umfasst die Regenentwässerung und die Schmutzwasserentwässerung. Die Regenentwässerung setzt sich zusammen aus der Dachentwässerung des Gebäudes, der Wegeflächen- und Hofentwässerung auf dem Grundstück sowie der Dränage, deren...
Abwasserkanal Im Abwasserkanal (=Kanalisation) werden Schmutz- und Niederschlagswasser gesammelt und durch unterirdische Kanäle zu Kläranlagen gebracht oder direkt über Vorfluter in die Gewässer eingeleitet. Die Kanalisation wird entweder in einer Leitung als Mis...