Windlast Bei der Windlast handelt es sich um eine durch das Klima bedingte und veränderliche Einwirkung auf Bauwerke und Bauteile. Mit der Windlast wird die Druckverteilung beschrieben, der ein Gebäude unter Einfluss von Windströmungen ausgesetzt wird.Die Be...
Wärmepumpe Eine Wärmepumpe nutzt die in der Umwelt enthaltene thermische Energie, um ein Gebäude zu beheizen und warmes Wasser zu erzeugen. Mit ihrer Hilfe kann aber auch an warmen Tagen ein Gebäude gekühlt werden. Anstelle eines Verbrennungsprozesses, wie er b...
Rauchschutzklappe Rauchschutzklappen dienen in Lüftungsanlagen und Luftleitungen zur Absperrung, um eine Rauch- und Brandgasübertragung zu verhindern. Dazu müssen die Rauchauslöseeinrichtungen, die grundsätzlich in die Zuluftleitungen eingebaut werden, bei Rauchentwic...
Europäische Aktiengesellschaft Grundlage für die Europäische Aktiengesellschaft – bezeichnet als Societas Europaea (SE) – liefert das Gesetz zur Ausführung der EG-Verordnung Nr. 2157/2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft. Danach ist das Gesetz zur Einführung der Europ...
Verpflegungsmehraufwendungen im Ausland Bei Dienstreisen ins Ausland können nach Ländern differenzierte Pauschbeträge für die Verpflegungsmehraufwendungen herangezogen werden. Maßgebend sind die Ansätze als Pauschbeträge aus dem BMF-Schreiben vom 03. Dezember 2020 über die "Steuerliche...
Verpressanker Was ist ein Verpressanker? Ein Verpressanker ist ein Bauelement, das eine aufgebrachte Zugkraft (Vorspannkraft) auf eine tragfähige Schicht im Baugrund überträgt. Er besteht aus einem Ankerkopf und einem Zugglied, welches unterteilt ist in eine freie...
Europäische Unruhe vor Gericht und auf HOAI-See 11.10.2019 Die Bundesrepublik Deutschland verstößt durch Mindest- und Höchstpreise für Planungsleistungen von Architekt(inn)en und Ingenieur(inn)en – hierzu mein Plädoyer vom März 2017 - gegen das Europarecht. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Ur...
Da tut sich ja doch `was in Deutschland! 04.10.2014 Wenn man sich auf den einschlägigen deutschsprachigen Webseiten in Sachen BIM so umschaut, so kann man nur den Eindruck bekommen: ´Still ruht der See´ … oder doch nicht?Am 11. September 2014 hat das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. einen BIM-...
Bauhaus-Museum in Weimar - neuer Besuchermagnet mit Kultfaktor 09.04.2019 Festwochenende mit Bauhaus-Museums-Eröffnung Mit einem großen Festwochenende ist in Weimar das neue Bauhaus-Museum eröffnet worden. Kostenloser Eintritt, eine Parade und Reminiszenzen an das Bauhaus und seine Gründer lockten das ganze Wochenende Taus...