Baukalkulation / Angebot / Nachträge Kalkulationsverfahren Bestimmend innerhalb der Formen der Baukalkulation ist die Angebotskalkulation , die vom Bieter zu einer Ausschreibung vorgenommen und abgegeben wird. Grundlage für den Aufbau liefert das Kalkulationsschema .Je nachdem wie die nicht für eine Leistung... 27.05.2020
Baukalkulation / Angebot / Nachträge Zuschlagskalkulation Bei der Zuschlagskalkulation werden die Einzelkosten für die Teilleistungen direkt ermittelt und die Gemeinkosten ( Baustellengemeinkosten BGK und Allgemeine Geschäftskosten AGK) sowie Wagnis und Gewinn mit vorberechneten Zuschlägen zugerechnet. Die... 19.02.2018
Baukalkulation / Angebot / Nachträge Modellbasierte Zuschlagskalkulation Die herkömmliche Zuschlagskalkulation umfasst zunächst die detaillierte , d. h. direkte Ermittlung von Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) nach Kostenarten, wie Löhne, Stoffe , Gerätekosten und Sonstige Kosten . Die noch zu erfolgenden Zurechnunge... 09.07.2019
Baukalkulation / Angebot / Nachträge EFB-Preis Die EFB-Preis (früher Einheitliche Formblätter-Preis) wurden verbindlich gegenüber den Oberfinanz- und Baudirektionen 1986 eingeführt und seither mehrfach überarbeitet und ergänzt. Das Vergabe- und Vertragshandbuch ( VHB-Bund , Ausgabe 2017- Stand 20... 05.10.2019
Baukalkulation / Angebot / Nachträge Differenzierte Zuschlagskalkulation Als ein spezielles Kalkulationsverfahren für die Angebotskalkulation kann nach Wahl des kalkulierenden Bauunternehmens die differenzierte Zuschlagskalkulation mit vorberechneten bzw. vorbestimmten Zuschlägen herangezogen werden. Grundlage liefert das... 10.05.2018
Baukalkulation / Angebot / Nachträge Zuschlagssätze Bei der Baukalkulation als Preisermittlung werden die Gemeinkosten sowie Gewinn und Wagnis in der Regel nicht direkt bestimmt, sondern verrechnet bzw. zugeschlagen. Dies erfolgt in unterschiedlichem Umfang der einzubeziehenden Kosten sowie nach versc... 16.05.2018
Baukalkulation / Angebot / Nachträge Einfache Zuschlagskalkulation Die einfache Zuschlagskalkulation ist ein spezielles Kalkulationsverfahren. Für die einfache Zuschlagskalkulation ist typisch, dass die Zuschläge für die Gemeinkosten sowie Wagnis und Gewinn (W & G) nicht unterschiedlich hoch nach einzelnen Kostena... 29.02.2023