Einfache Zuschlagskalkulation Die einfache Zuschlagskalkulation ist ein spezielles Kalkulationsverfahren. Für die einfache Zuschlagskalkulation ist typisch, dass die Zuschläge für die Gemeinkosten sowie Wagnis und Gewinn (W & G) nicht unterschiedlich hoch nach einzelnen Kostena...
Differenzierte Zuschlagskalkulation Die differenzierte Zuschlagskalkulation ist ein spezielles Verfahren für die Kalkulation von Baumaßnahmen mit vorbestimmten Zuschlägen. ...
Modellbasierte Zuschlagskalkulation Die herkömmliche Zuschlagskalkulation umfasst zunächst die detaillierte , d. h. direkte Ermittlung von Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) nach Kostenarten, wie Löhne, Stoffe , Gerätekosten und Sonstige Kosten . Die noch zu erfolgenden Zurechnunge...
Vorbestimmte Kalkulationszuschläge In der Baukalkulation werden Kosten für Einzel- bzw. Teilleistung direkt ermittelt. Dagegen werden z. B. Gemeinkosten sowie Gewinn und Wagnisse verrechnet bzw. zugeschlagen. ...
AGK in EFB-Preisblättern Die Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) fallen im Bauunternehmen überwiegend als Kosten für die Leistung und Verwaltung an. Sie können den einzelnen Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) nicht direkt und folglich den Einheitspreisen (EP) bei der Kalk...
Positionsbezogene Preiselemente Ableitend aus dem Kalkulationsschema der Baupreisbildung setzen sich die Einheitspreise (EP) für einzelne Leistungspositionen im Leistungsverzeichnis (LV) aus verschiedenen Elementen zusammen. Als positionsbezogene Preiselemente gelten allgemei...