Ein Zaun ist eine Möglichkeit ein Grundstück bzw. ein Stück Land einzufrieden. Er kann aus den verschiedensten Materialien, wie Holzlatten, Metallstäben, Drahtgeflecht, aus Beton, Aluminium oder aus geschmiedetem Eisen errichtet werden. Das Grundstück ist dann meist nur noch an einer Stelle durch ein Tor, eine Tür oder eine Schranke zugänglich.
Durch den Zaunbau soll eine Abgrenzung, evtl. ein Sichtschutz erreicht und Tiere ein- oder ausgesperrt werden. Dennoch ist eine Eigenschaft des Zaunes seine begrenzte Transparenz, die sich darin zeigt, dass z. B. kleinere Tiere, Licht, Luft und Geräusche hindurchkommen bzw. eindringen können. Entfällt diese Eigenschaft, spricht man nicht mehr von einem Zaun, sondern von einer Mauer, z. B. aus Steinen oder Beton (Lärmschutzeigenschaft), die ebenso als Einfriedung dienen kann. Die Gabione nimmt eine Stellung zwischen Zaun und Mauer ein. 
Holzzaun
Bild: © Jürgen Fälchle, fotolia.com
Da Zäune oft über eine lange Distanz errichtet werden, hat sich die Konstruktion, einzelne transportable Zaunfelder an Pfosten oder Pfählen aus Stahl, Eisen, Beton, Stahlbeton oder Holz zu befestigen, bewährt. Die Pfosten werden mittels Bodenhülse verankert oder auf Betonfundamenten befestigt. Sie geben dem Zaun Stabilität und fangen die anliegenden Windlasten ab. Die Zaunfelder wiederum werden an den Pfosten bzw. Pfählen in Verankerungen eingehängt oder an Beschlägen angeschraubt. Die Zaunfelder können aus verschiedenen Hölzern (z. B. Lattenzäune, Flechtzäune, aber auch aus Metallgittern usw.) erstellt werden. Je nach Material werden sie zur besseren Haltbarkeit imprägniert, mit Kunststoff überzogen oder auch farbig gestrichen. Metallzäune aus geschweißten Gittern, Maschendrahtgeflecht, und Gelenk- bzw. Knotengitter werden an den im Boden verankerten Pfosten oder Pfählen mit Spann- und Bindedrähten befestigt. Auch Stahlgittermattenzäune werden so errichtet, an den Pfosten werden die Paneele aus Stahl- oder Aluminiumgitter angebracht.
Betonzäune werden aus transparenten, gegossenen Betonelementen aus Normal- oder Leichtbeton erstellt und ebenfalls an Pfosten, die im Fundament verankert sind, gesichert.