Baukosten für Untersuchungen Baukosten für Untersuchungen sind Bestandteil der Investitionskosten einer Baumaßnahme. Grundlage für die Aufbereitung in der Bauplanung liefert die Kostenuntergruppe 721 innerhalb der Kostengruppe - KG 700 - Baunebenkosten nach DIN 276 - Kosten im...
Merkantiler Minderwert bei Gebäuden Der merkantile Minderwert ist der negative Wertanteil, der einer vollständig und ordnungsgemäß reparierten Immobilie anhaftet und somit den Marktwert im gewöhnlichen Geschäftsverkehr senkt. Der merkantile Minderwert preist das Unbehagen bzw. den Verd...
Teilleistungen Wenn nur ein Teil einer Gesamtleistung ausgeführt werden soll, spricht man von einer Teilleistung. Mit Blick auf Steuer und Kalkulation ist bei Teilleistungen einiges zu beachten. ...
Wasserhaltung Liegt eine Baugrube unterhalb des natürlichen Grundwasserspiegels, so muss damit gerechnet werden, dass es schon beim Ausheben der Grube zu Problemen kommen kann. Auch deshalb müssen im Vorfeld eines jeden Bauprojekts detaillierte Baugrunduntersuchun...
Vorbereitende Maßnahmen nach DIN 276 Kosten für "Vorbereitende Maßnahmen" sind Bestandteil der Baukosten als Investitionskosten eines Bauprojekts. Grundlage für die Aufbereitung in der Bauplanung liefert die Kostengruppe (KG) 200 nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018)...
Mineralische Ersatzbaustoffe Künftige Regelungen zu Herstellung, Verwendung und Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe werden in Artikel 1 der verkündeten Mantelverordnung zur „Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundesschutz- und Altlastenverordnung und ...
Legalisierung baurechtswidriger Vorhaben – Teil 1: Vorbeugende Maßnahmen Nicht nur die bautechnische, sondern auch die baurechtliche Prüfung eines Grundstücks hinsichtlich der Eignung für die spätere Nutzung ist wichtig, vor allem dann, wenn es dazu in dem mit dem Bauherrn geschlossenen Vertrag keine Regelung gibt. ... 10.11.2021