Bauspardarlehen Ein Bauspardarlehen ist ein zweck- und objektgebundener langfristiger Kredit im Bereich der Privatfinanzierung, der in der Regel von Bausparkassen gewährt wird und gewöhnlich durch Eintragung eines zweitrangigen Grundpfandrechts im Grundbuch gesicher...
Arbeitgeberdarlehen Ein Arbeitgeber kann einem Arbeitnehmer Geld überlassen. Es liegt dann ein Arbeitgeberdarlehen vor, wenn die Geldüberlassung auf einem Darlehensvertrag beruht. Gesprochen wird dann synonym auch von einem Personalkredit. Sie sind besonders dann zu emp...
Hypothekendarlehen Hypothekendarlehen ist ein durch eine Hypothek gesicherter Kredit. Es wird in der Regel von Hypothekenbanken gewährt.Dabei ist zu unterscheiden zwischen Verkehrshypothek: gutgläubiger Erwerb durch Dritte auf Grund einer Eintragung im Grundbuch in der...
Festdarlehen zur Baufinanzierung Das Festdarlehen wird durch Ansparung in einer Summe am Ende der Laufzeit getilgt, nicht während der Laufzeit. Um das Geld dafür anzusparen, wird meist eine Lebensversicherung abgeschlossen. Deshalb wird das Festdarlehen synonym auch als Versicheru...
Auszahlung von Baudarlehen Baudarlehen gelten als eine Form der Baufinanzierung, wobei zu unterscheiden ist, ob es sich handelt um: den Kauf eines Bauwerks als Bestandsimmobilie,, die Errichtung der Immobilie als Neubau oder , die Sanierung oder Modernisierung b...
Hypothek Unter Hypothek wird die Belastung eines Grundstücks mit einer daraus zu zahlenden Geldsumme zur Sicherung einer Forderung verstanden (vgl. §§ 1113 ff BGB).Die Hypothek kann in zweierlei Richtungen, dargestellt an zwei Beispielen, maßgebend sein.Beisp...
Trugschluss: Fallende Zinsen führen zu höherer Bau-Nachfrage 24.11.2010 Die Entwicklung der Zinsen ist eine wirtschaftliche Rahmenbedingung für die Baubranche. Man könnte annehmen, dass fallende bzw. niedrige Zinsen die Investitionsbereitschaft der Investoren in Immobilien erhöhen und damit die Nachfrage nach Bauleistung...
Fördermittelcheck – schon probiert? 01.02.2013 Viele von Ihnen kennen die Situation: Das Unternehmen läuft gut, vielleicht sogar zu gut. Sind Sie wirklich zufrieden oder treten hier und da doch kleine Probleme und Engpässe auf? Es ist wie beim eigenen Haus, es könnte eigentlich immer etwas aus- o...
Sonderwünsche beim Neubauprojekt eines Bauträgers 10.03.2021 Bei anfänglichen und nachträglichen Sonderwünschen des Käufers beim Neubauprojekt eines Bauträgers ergeben sich einige Stolperfallen. Im Folgenden werden die Auswirkungen der Nichtigkeit eines Kaufvertrags wegen fehlender notarieller Beurkundung von ...