Verbände / Behörden / Institutionen

DVA

DVA ist die Abkürzung für "Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen". Er ist das Gremium, das fachlich die VOB auf notwendige Änderungen prüft und überarbeitet. Die Haupausschüsse Hochbau und Tiefbau überarbeiten vor allem die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) in der VOB, Teil C.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu DVA

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
0,84 €/St
mittel
0,89 €/St
bis
0,93 €/St
Zeitansatz: 0,006 h/St (0 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: München

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "DVA"

Ausgabe 2023-09
Diese Norm gilt für das Aufbauen, Umsetzen, Vorhalten, Instandhalten, Betreiben sowie Abbauen aller Verkehrssicherungseinrichtungen, wie z. B. Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen und transportable (temporäre) Schutzeinrichtungen, zur Regelung, Füh...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2023-09
Diese Norm legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für die Sanierung schadstoffbelasteter baulicher und technischer Anlagen bezüglich der Baustoffe, der Ausführung, der Haupt- und der Nebenleistungen sowie der Abrechnung gelten...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2019-09
Diese Norm gilt für das Aufbauen, Umsetzen, Vorhalten, Instandhalten, Betreiben sowie Abbauen aller Verkehrssicherungseinrichtungen, wie z. B. Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen und transportable (temporäre) Schutzeinrichtungen, zur Regelung, Füh...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 1055-100 (2001-03)
(1) Der Bemessungswert des Tragwiderstandes Rd wird in den bauartspezifischen Bemessungsnormen festgelegt.(2) Der Bemessungswert des Tragwiderstandes ist als Funktion der Baustoffeigenschaften und der geometrischen Größen nach einem der folgenden An...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 4109-33 (2016-07)
Metallständerwände werden in der Regel aus industriell vorgefertigten genormten Bauteilen auf der Baustelle montiert.4.1.1.1 Beschreibung der BauteilgruppeMetallständerwände sind nichttragende Trennwände mit einer Unterkonstruktion aus dünnwandigen S...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18009-1 (2016-09)
7.2.1 Charakteristische Eigenschaften von Bemessungsbrandszenarien Bemessungsbrandszenarien beschreiben für den Einzelfall alle wesentlichen Parameter, die auf den Verlauf des Brandes und die sicherheitsrelevanten Ereignisse Einfluss nehmen können. S...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "DVA"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Crocus "Fantasy" (Gartenkrokus) Zwiebel/Knolle, liefern und einpflanzen....
Abrechnungseinheit: St
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere