HVA B-StB – Ausgabe 2019 Das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau- HVA B-StB - Ausgabe August 2019" wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS...
XRechnung An öffentliche Auftraggeber als Rechnungsempfänger sind Rechnungen zu Lieferungen und Leistungen ab 27. November 2020 grundsätzlich nur noch als elektronische Rechnung nach dem Datenformat "XRechnung" als Vorschrift auszustellen und zu übermitteln....
Rechnungen an öffentliche Auftraggeber (XRechnung) Lieferungen und Leistungen für öffentliche Aufträge sowie zu Konzessionen sind mit einer elektronischen Rechnung zu belegen. Ab 27. November 2020 sind Rechnungen an öffentliche Auftraggeber als Rechnungsempfänger grundsätzlich nur noch in elektron...
Bestellscheinverfahren Bau-, Liefer- und gewerbliche Dienstleistungsverträge können auch mit Bestellschein erteilt werden, wenn: die Art der Leistung und die Abwicklung des Auftrags dies erfordern und, Haushaltsgrundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit dies...
VHB-Änderungen 2019 Seit der Ausgabe 2017 des Vergabe- und Vertragshandbuchs (VHB-Bund) wurden vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) die Abschnitte 1 bis 3 der VOB Teil A überarbeitet und im Bundesanzeiger vom 31. Januar 2019 als VOB/A-...
Die Zukunft der Rechnung ist elektronisch 10.09.2020 Ab dem 27. November müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber als E-Rechnung ausgestellt werden. Welche Maßgaben und Formate gilt es dabei zu beachten und wie funktioniert die praktische Umsetzung?Spätestens ab dem 27. November müssen Bauunterneh...