VOB 2016 Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) wurde 2016 als geänderte und aktualisierte Fassung als Gesamtausgabe neu vorgelegt. Dies war mit Bezug auf neue Regelungen der EU zum europäischen Vergaberecht erforderlich. Die Umsetzung erfol...
VOB 2019 Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) wird als geänderte und aktualisierte Fassung mit der Gesamtausgabe "VOB 2019" herausgegeben. Vorher war mit Bezug auf neue Regelungen der EU zum europäischen Vergaberecht die Ausgabe 2016 ma...
Ersatzvornahme (nach VOB) Handelt es sich beim Bauvertrag um einen VOB-Vertrag, kann Ersatzvornahme durch einen Dritten zu Lasten des Bauunternehmens als Auftragnehmer bzw. auf dessen Kosten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich werden, wenn er seinen vertraglichen Pflich...
Bürgschaftsarten (nach der VOB) Erfolgt die Bauausführung auf Grundlage eines VOB-Vertrags, dann kann der Auftraggeber vom Bauausführenden nach § 17 VOB, Teil B eine Sicherheitsleistung verlangen und vereinbaren, beispielsweise durch Bürgschaft. Zugleich gelten bei einer Vereinbaru...
Haftung nach VOB Nach § 10 Abs. 1 VOB, Teil B haften die Vertragsparteien (Auftraggeber und Auftragnehmer) vertraglich einander für eigenes Verschulden sowie, das Verschulden ihrer gesetzlichen Vertreter und der Personen, deren sie sich zur Erfüllung ihrer Ver...
Schlusszahlungserklärung (nach VOB) Nimmt das Bauunternehmen als Auftragnehmer eine Schlusszahlung (nach VOB) des Auftraggebers (AG) zur übergebenen Schlussrechnung auf Grundlage eines VOB-Vertrags vorbehaltlos an, verliert es ggf. bedeutsame Rechte, z. B. über Nachforderungen. Die...
Die neue VOB 2012 07.08.2012 ... Während die VOB/A nur kleinere textliche Änderungen erfuhr, fällt bei der VOB/B vor allem die Neufassung von „§ 16 Zahlung“ ins Gewicht. Sie finden die Details dazu im Artikel „Zahlungsverzug: neue VOB/B § 16 reagiert auf EU-Richtlinie“. Umfang...
Aktualisierung der VOB/B beschlossen 13.06.2017 Der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) hat unter Vorsitz des Bundesbauministeriums einstimmig beschlossen, die für alle Baubeteiligten bewährte VOB/B unter Einbeziehung des zum 1. Januar 2018 in Kraft tret...
VOB/C 2019 veröffentlicht 04.09.2019 Die VOB 2019 mit den Teilen VOB/A, VOB/B und VOB/C wird im Oktober als Gesamtausgabe erscheinen. Die Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (DIN 1960 VOB/A) und 54 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV...