Vorbereitende Maßnahmen nach DIN 276 Kosten für "Vorbereitende Maßnahmen" sind Bestandteil der Baukosten als Investitionskosten eines Bauprojekts. Grundlage für die Aufbereitung in der Bauplanung liefert die Kostengruppe (KG) 200 nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018)...
Kosten im Ingenieurbau Grundlage bildet die DIN 276- Kosten im Bauwesen mit ihrem speziellen Teil 4: Ingenieurbau der Ausgabe August 2009. Dieser Teil beschränkt sich auf die spezifischen Festlegungen zum Ingenieurbau. Er gilt für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, ins...
Kostenarten nach Baukontenrahmen Der Baukontenrahmen in der Fassung 2016 - herausgegeben von den Spitzenverbänden der Bauwirtschaft und zu beziehen bei der BWI-Bau GmbH Düsseldorf - weist die Kostenarten in der "Kontenklasse 6 - Betrieblichen Aufwendungen" aus. Sie dienen einerseits...
Kostengruppen nach DIN 276 Die überarbeitete und neu herausgegebene DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Dezember 2018) - unterscheidet für die Kostengliederung folgende Kostengruppen (KG): 100 - Kostengruppe Grundstück, 200 - Kostengruppe Vorbereitende Maßnahmen (vorher: Herr...
Bauplanung für Ingenieurbauwerke Die Bauplanung für Bauwerke des Ingenieurbaus erfolgt im Rahmen der Objektplanung. Betreffende Regelungen werden in den §§ 41 bis 44 sowie in der Anlage 12 der HOAI getroffen. Die Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke werden: nach Grundleistun...
Bauplanung für Verkehrsanlagen Die Bauplanung für Verkehrsanlagen erfolgt im Rahmen der Objektplanung. Hierfür sind Regelungen in den §§ 45 bis 48 sowie in der Anlage 13 der HOAI vorzufinden.Die Grundleistungen nach HOAI für Verkehrsanlagen werden: in 9 verschiedene Leistungs...