Kennzahlen für Baustellen Im Allgemeinen beschreiben Kennzahlen einen Sachverhalt recht umfassend und dienen zur Beurteilung, Kontrolle und betrieblichen Disposition. Welche Zahlen speziell im Betrieb für die Analyse benötigt werden, ist jeweils im konkreten Fall zu entscheid...
Kennzahlen zur Vermögensstruktur Das Vermögen eines Unternehmens wird in der Bilanz (nach Handelsrecht) auf der Aktivseite als Anlage- und Umlaufvermögen ausgewiesen. Kennzahlen zur Vermögensstruktur werden mindestens im Rahmen der Jahresabschlussanalyse ermittelt sowie näher betrac...
Kennzahlen zur Kapitalstruktur Die Kapitalstruktur kann allgemein durch folgende Kennzahlen ausgedrückt werden: ... Mit der Eigenkapitalausstattung der Bauunternehmen ist es nicht zum Besten bestellt. Sie beträgt derzeit ca. 8 % (oft noch in den neuen Bundesländern) bis ca. 18 % u...
Relative Kennzahlen Relative Kennzahlen werden aus absoluten Kennzahlen als Grundzahlen abgeleitet und durch einen Quotienten ausgedrückt. Im Zähler steht die absolute Ausgangs- bzw. Beobachtungszahl sowie im Nenner die betreffende Bezugszahl.Beispiele: Kalkulationsloh...
Absolute Kennzahlen Absolute Kennzahlen stehen zu keiner anderen Kennzahl im Verhältnis, sondern drücken einen absoluten Betrag als Wert, Menge oder Zeit aus.Beispiele: Gesamtkosten im Bauunternehmen für ein Geschäftsjahr in €, Verbrauch von Einbaustoffen als Stück eing...
Cash-flow-Kennzahlen Der absolute Umfang des Cash-flows sagt im Allgemeinen wenig aus. Er sollte deshalb in Beziehung zu anderen Größen betrachtet werden.Folgende Kennzahlen sind in Verbindung mit dem Cash-flow von Bedeutung:Beispiel: (1.000 : 1.500) x 100 % = 67 %Die Ke...
Skizzier-Assistent für IFC-Dateien 04.01.2019 Dass man mit DBD-KostenKalkül Leistungsverzeichnisse, Mengen und Kosten einfach aus Bilddateien der Pläne – beispielsweise JPG oder PDF – erzeugen kann, hat die Software schnell bei vielen Anwendern beliebt gemacht. Architekten nutzen die Software f...
EFB-Preise leicht gemacht 02.09.2011 Einfach online ausfüllen und prüfen Nicht oder verspätet vorgelegte Formblätter Preise (EFB-Preise) können zum Ausschluss des Angebots bzw. zur Nichtberücksichtigung nach VOB/A führen. Neben der Bedeutung der EFB-Preise für die Beurteilung der Angebo...