Windlast Bei der Windlast handelt es sich um eine durch das Klima bedingte und veränderliche Einwirkung auf Bauwerke und Bauteile. Mit der Windlast wird die Druckverteilung beschrieben, der ein Gebäude unter Einfluss von Windströmungen ausgesetzt wird.Die Be...
Gelenkarmmarkise Gelenkarmmarkisen werden zur Beschattung von Außenflächen, wie Terrassen, Balkonen oder Straßencafés vor Gebäuden benutzt. Die Ausfallmaße der Gelenkarmmarkise betragen bei vielen Herstellern max. 5 Meter. Die Breite kann bis zu 6,50 Meter betragen. ...
Korbmarkise Die Korbmarkise gibt es als bedienbare oder starre Markise. Dabei ist das zu einem Viertelkreis oder Dreieck gebogenen Gestell meist aus Aluminium und bei bedienbaren Korbmarkisen einklappbar. Aber auch aus Holz kann das Markisengestell gefertigt sei...
Fallarmmarkise Fallarmmarkisen werden als Sicht-, Sonnen- und Wärmeschutz (vor sommerlicher Hitze) vor Türen, über Fenstern, auf Balkonen, Terrassen und anderen Freiflächen angebracht und können auch der Abdunkelung dienen. Sie bilden in ausgerolltem Zustand eine w...
Kassettenmarkise Kassettenmarkisen sind Gelenkarmmarkisen deren Vorteil darin besteht, dass sowohl Markisentuch als auch die Gelenkarme komplett in die Kassette eingefahren werden können und somit maximalen Schutz vor Witterung genießen. Die Kassetten sind dabei schm...
Kastenmarkise Kastenmarkisen oder auch Kassettenmarkisen werden Gelenkarmmarkisen genannt, bei denen der Vorteil betont werden soll, dass sowohl das Markisentuch als auch die Gelenkarmkonstruktion komplett in einen Kasten eingerollt und eingeklappt werden. So kann...