Kostenlose Musterbriefe zum Download für Baubranche
Kostenloser Musterbrief
 

Vergütungsanspruch bei Änderung des Bauentwurfs, anderen Anordnungen, wegfallenden und oder zusätzlichen Leistungen (VOB/B § 2 Abs. 7, Nr. 2)

Der Auftragnehmer begründet in diesem Brief einen Vergütungsanspruch nach § 2 Abs. 7, Nr. 2 VOB/B, den er trotz Vereinbarung einer Vergütung als Pauschalsumme auf Grundlage einer Detail-Pauschalisierung hat, da der Auftraggeber inzwischen Änderungen am Bauentwurf vorgenommen, zusätzliche Leistungen gefordert oder spezielle Anforderungen getroffen hat. In der Anlage sendet der Auftragnehmer daher eine Liste der Leistungspositionen zu denen Mehrkosten anfallen. Er teilt mit, dass die Berechnung auf Grundlage der Kalkulationsansätze für das Hauptangebot beruht, und dass er diese Zusammenstellung als Nachtragsangebot betrachtet. Der Auftragnehmer bitte den Auftraggeber um umgehende Bestätigung, damit noch vor Ausführung der geänderten Leistungen Klarheit zur Vergütung besteht.
Bitte beachten Sie, dass die Muster-Dokumente keine juristische Empfehlung darstellen und die Verwendung nach dem konkreten Sachverhalt eigenverantwortlich erfolgen muss. Vollständigkeit sowie technische und inhaltliche Fehlerfreiheit werden nicht zugesichert.

Verwandte Fachbegriffe:

Detailpauschalisierung
Von einer Detailpauschalisierung wird gesprochen, wenn: neben detaillierten Bauplänen eine Ausschreibung mit detaillierten Mengen im Leistungsverzeichnis (LV) vorliegt und dann, zum kalkulierten Angebot eine Pauschalisierung vorgenommen und e...
Vergütung nach Pauschalsumme
Eine als Pauschalsumme vereinbarte Vergütung bleibt bei einem VOB-Vertrag nach § 2 Abs. 8, Nr. 1 VOB/B im Grundsatz unverändert. Ist jedoch die Abweichung der ausgeführten Leistungen gegenüber dem Vertragssoll so erheblich, dass ein Festhalten an der...
Schriftformempfehlungen zur VOB/B
Die sachgerechte Abwicklung von Bauaufträgen erfordert den schriftlichen Abschluss des Bauvertrags. Bei öffentlichen Auftraggebern wird in der Regel dem Bauvertrag die VOB zugrunde gelegt, demgegenüber ist sie bei Verträgen mit Verbrauchern nicht pr...
Nachträge bei Detailpauschalisierungen
Basiert die Bauvertragssumme auf einer Detailpauschalisierung, so ist für einen Nachtrag lediglich das Mengenrisiko im Grunde ausgeschlossen. Bei einem VOB-Vertrag gilt das nicht für die Aussagen in § 2 Abs. 4 bis 6 VOB /B. So kann durch den Auftragn...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere