Detailpauschalvertrag Bauleistungen können in geeigneten Fällen für eine Pauschalsumme vergeben und in einem Pauschalvertrag vereinbart werden. Dabei wird speziell von einem Detailpauschalvertrag dann gesprochen, wenn sich: die Leistung nach Ausführungsart und Umfang gen...
Einmessung baulicher Anlagen Grundsätzlich fallen dem Auftraggeber die Aufgabe und Verantwortung zu, für die bauliche Anlage die Hauptachsen abzustecken, die Grenzen des Geländes zu bestimmen und, die notwendigen Höhenfestpunkte zu schaffen. Diese Aufgaben gehören mit zur...
Globalpauschalvertrag Bauleistungen können auch zu einer Pauschalsumme vergeben und vereinbart werden. Lässt sich dabei der Leistungsinhalt exakt beschreiben, wird ein Detailpauschalvertrag als allgemeiner Regelfall nach VOB, Teil A maßgebend sein. Kommt jedoch eine Globa...
Generalübernehmer (GÜ) Auf dem Baumarkt wird als Auftragnehmer auch der Generalübernehmer (GÜ) angetroffen. Der GÜ führt selbst in der Regel keine Bauleistungen mit gewerblichen Arbeitnehmern aus. Seine eigene Leistung besteht in Teilleistungen der Bauplanung sowie Verw...
Abschlagszahlung bei Verbraucherbauverträgen Der Bauunternehmer kann auf Grundlage des reformierten Werk- und Bauvertragsrechts nach BGB ab 2018 allgemein bei BGB-Werkverträgen nach § 632a Abs. 1 BGB - unter Abschlagszahlungen nach BGB erläutert - vom Besteller oder Verbraucher als Auftraggeber...
Vergütungsanspruch bei Teilkündigung Der Auftraggeber (AG) kann vertraglich vereinbarte Bauleistungen nicht nur insgesamt, sondern auch zu "abgrenzbaren" Teilen oder Teilleistungen kündigen.Rechtliche Grundlagen Bei Teilkündigung zum Bauvertrag durch den Auftraggeber hat das Bauunte...
Wie pauschal ist eigentlich pauschal? 28.02.2013 Immer wieder gibt es zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer Streit über die Frage, was genau von einem Pauschalvertrag erfasst ist und wie Abweichungen vom ursprünglichen Vertragsvolumen beim Pauschalvertrag zu behandeln sind. Anlass, hierauf noch e...
Der Auftraggeber zahlt die Abschlagsrechnungen nicht – was kann ich machen? 05.08.2020 Der Auftragnehmer muss einige Dinge beachten, damit er sämtliche Vorteile nutzen kann, die Abschlagsrechnungen mit sich bringen. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Stellung von Abschlagsrechnungen ankommt und wie man sich diese als Auftragnehmer zu...