04.12.2016 | Normen

Neue DIN 1986-100 Entwässerungsanlagen 2016-12

Neue DIN 1986-100 Entwässerungsanlagen
Bild: © Connfetti, Fotolia.com
Die Abwassernorm DIN 1986-100"Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056" ist eine der am häufigsten aufgerufenen Normen auf baunormenlexikon.de. Die Neuausgabe 2016-12 korrigiert fehlerhafte Werte in Anhang A, Tabelle A.1 "Regenspenden in Deutschland". Diese hätten zu falschen Bemessungsergebnissen führen können.
Weiterhin wurde im Abschnitt 10 "Grundstückskläranlagen", der vierte Absatz präzisiert: "Kleine Kläranlagen bis 1000 EW sind nach DWA-A 222 (vorher bis 150 EW nach DWA-A 122), ausgenommen Kleinkläranlagen ≤ 50 EW, zu bemessen."
Wichtige Änderungen der Neufassung der DIN 1986-100 betreffen z. B.:
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Haftungsrisiken und Wasserschäden vermeiden – mit gewerkeübergreifender Planung
Bauwerke müssen abgedichtet werden, um Wasserschäden zu vermeiden. Die dafür erforderliche fachgerechte Planung erfordert Kenntnisse der Wasserverhältnisse. Die Bedeutung einer gewerkeübergreifend geplanten, normgerechten Abdichtung, z. B. nach DIN 18533, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Christian Behrens im zweiten Teil der Serie „Wasser – die unterschätzte Gefahr am Bau“.
12.03.2025
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere