Magnesiaestrich (MA) Kaustische Magnesia erstarrt mit Magnesiumchlorid zu einer zementartigen Masse und dient dem Magnesiaestrich als Bindemittel. Als organische Stoffe können Holzspäne, Sägemehl, Textilfasern, Papier- und Korkmehl sowie Gummifasern zugefügt werden. Mine...
Mauerwerksausführung Allgemeines Beim Ausführen von Mauerwerk gilt allgemein zu beachten, dass z. B. durch stark saugfähige Steine dem Mörtel zu früh, zu viel Wasser entzogen wird. Um dies zu vermeiden, können die Steine z. B. vorgenässt werden.Lager-, Stoß- und L...
Gründungsarten Gründungen werden unterschieden nach Flachgründungen für Streifen- und Einzelfundamente, Fundamentplatten und Wannengründungen, Tiefgründungen wie Pfahl-, Pfeiler- und Brunnengründungen sowie Druckluftgründungen. ...
Einbindungen Einbindungen bei Bauleistungen liegen beispielsweise vor, wenn Bauteile aus Beton wie: Unterzüge oder Balken in Wände einbinden, Wände, Pfeilervorlagen und Stützen in Decken einbinden, Stützen in Unterzüge und Balken einbinden. Bei der Abrechnung na...
Konstruktions-Grundfläche (KGF) Die Konstruktions-Grundfläche (KGF) in m² umfasst nach DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (Ausgabe August 2021) jenen „Anteil der Brutto-Grundfläche (BGF), der die Grundflächen der aufgehenden Baukonstruktionen des Bauwerks umfasst“. ...
Pfette Was ist eine Pfette? Pfetten (auch Dachpfetten genannt) sind traditionell Holzbalken aus Bauholz, wie Fichte und Tanne, die parallel zu First und Traufe verlaufen und die waagerechten Längsträger einer Pfettendach-Konstruktion bilden. Auf den Dachpfe...
Entwurf der DIN 4102-4 "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen" 29.01.2016 Der Entwurf der DIN 4102-4 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile“ enthält hinsichtlich des Brandschutzes klassifizierte Baustoffe für den Betonbau,...
Rigips Mustervorlagen – jetzt schnell und sicher ans Ziel kommen 04.10.2018 Dank der Rigips Mustervorlagen ist es jetzt möglich im STLB-Bau Ausschreibungstexte zu ausgewählten Rigips-Wandsystemen mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: mit der Nutzung der Rigips Mustervorlagen entscheiden Sie s...
Skizzier-Assistent für IFC-Dateien 04.01.2019 Dass man mit DBD-KostenKalkül Leistungsverzeichnisse, Mengen und Kosten einfach aus Bilddateien der Pläne – beispielsweise JPG oder PDF – erzeugen kann, hat die Software schnell bei vielen Anwendern beliebt gemacht. Architekten nutzen die Software f...